Errichtung des Zwischenbodens
Die Arbeit in 1,5 Metern Höhe stellte eine besondere Herausforderung dar, da das Projekt größtenteils allein von unserer Heimwerkerin durchgeführt wurde. Mit Unterstützung von zwei Leitern konnte sie sicher an den vorgebohrten Holzteilen arbeiten und diese mit Edelstahlschrauben fest verbinden. Denn der Zwi- schenboden bildet die Basis für den ersten Stock und muss besonders massiv sein, damit die Kinder später gefahrlos spielen können. Dabei waren Geschick und Sorgfalt gefragt, um alle Teile millimetergenau zu mon- tieren und so eine solide Plattform zu schaffen.
Viel Frauenpower und der sichere Umgang mit dem Akku-Schrauber – genau die richtige Kombination für ein Herzensprojekt
108 Balkonprofillatten warten hier auf den
zweifachen Anstrich
Bodenbelag und Terrassendielen
Für Wände und dekorative Elemente wurden Fichten-Balkonprofilbretter sowie gehobeltes Rahmenholz verwendet. Diese Materialien sind leicht, aber dennoch stabil und passen gut zur natürlichen Optik
Auf dem stabilen Zwischenboden wurden schließlich die Douglasiendielen verlegt. Diese sind besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Witterung. Die talentierte Heimwerkerin hat diese maßgenau mit einer Kapp- und Gehrungssäge zugeschnitten, verlegt und mit Edelstahl-Terrassenschrauben befestigt. Um Unebenheiten und Gefahrenstellen zu verhindern, wurden die Dielen besonders sorgfältig verschraubt. Der Boden bietet nun eine sichere und optisch sehr ansprechende Spielfläche für die Kinder.
„Bei Kinderprojekten muss besonders sorgfältig darauf geachtet werden, Stolperstellen und andere Gefahren zu vermeiden.“
Elke Stein , Heimwerkerin und Leserin von selber machen
Auch im unteren Bereich – im „Erdgeschoss“ – wurden auf dieselbe Weise Dielen verlegt (unten 60 x 140 cm, oben 48 x 180 cm)
29
9 | 2025
Made with FlippingBook flipbook maker