selber machen

BAUEN UND RENOVIEREN

Boden bereits sehr stark verdichtet ist und die Terrassenbesitzer das Risiko nachträg- licher Bodensetzungen an einzelnen Stel- len in Kauf nehmen. Bei der Planung und Ausführung hielt sich das Ehepaar an die Montageanleitungen und nutzte die Online-Werkzeuge des Dielen- herstellers und des Anbieters der Alumini- umprofile. Bei einer Terrassenlänge von 650 Zentimetern und einem erlaubten Achsab- stand der Grundprofile von maximal 80 Zen- timetern errechnete Marcel D. eine Anzahl von neun Grundprofilen, zu montieren mit einem Achsabstand von etwa 70 Zentime- tern. Bei den Deckprofilen kam er bei einer Terrassenbreite von 267 Zentimetern eben- falls auf neun Stück: Der Dielenhersteller gibt im Randbereich einen Trägerabstand von maximal 25 Zentimetern und im Bereich dazwischen von maximal 40 Zentimetern vor. Für die Montage benötigte Marcel Demand zusammen mit einem Helfer ein Wochenende. Die Terrasse wurde nach Fertigstellung noch um einen Sichtschutz zu den angrenzenden Grundstücken ergänzt und wird seitdem eifrig genutzt.

„Planung und Aufbau hatte ich mir schwieriger vor- gestellt, aber dank der durchdachten Lösungen und Hilfs- mittel ging es überraschend einfach und schnell.“

Marcel Demand , DIY-Begeisterter und Leser von selber machen

Für eine Terrasse ist der Unterbau das A und O. Er sollte auf jeden Fall genauso belastbar beziehungsweise langlebig sein wie das sichtbare Material. UNTERBAU VORBEREITEN

2

Im Anschluss werden die Stelzlager in regel- mäßigen Abständen auf der Folie verteilt , ...

Im ersten Schritt wird die Fläche mit einem Unkrautvlies abgedeckt und – in unserem Fall mit einer langen Wasserwaage – fixiert. 1

3

... ihre Position mit dem Bandmaß genau kontrolliert und wenn nötig entsprechend angepasst.

33

9 | 2025

Made with FlippingBook flipbook maker