WOHNEN UND GESTALTEN
TEPPICHBODEN UND TEPPICHE
Teppichböden strahlen Wohnlichkeit und Wärme aus und machen das Zuhause zur kuscheligen Wohlfühloase . Worauf es bei der Auswahl und Verlegung ankommt, zeigen wir Ihnen hier. BODENSCHÄTZE zum Wohlfühlen
„Teppichboden ist meist fest am Untergrund fixiert, Teppich kann flexibel gelegt werden.“
T eppichböden haben viele Vorteile: Sie sind wahre Fußschmeichler und laden ein, barfuß zu gehen. Die verschiedenen Materialien, Oberflächen und Strukturen brin- gen Abwechslung ins Spiel und vermitteln Behag- lichkeit und Wärme. Darüber hinaus wirken sie wärmeisolierend und können helfen, Heizenergie einzusparen. Auch die Akustik verbessert sich,
denn Teppich dämpft den Trittschall deut- lich besser als Parkett oder Vinylboden. Selbst Allergiker können aufatmen: Teppichböden aus Naturmaterialien wie Kaschmir-Ziegenhaar und Schurwolle (z. B. von Tretford) unterstützen ein gesundes Raumklima. Nicht zuletzt können Sie mit Teppichen einzelne Bereiche akzentuieren und Design-Statements setzen.
Luitgard Ausburg , Redakteurin bei selber machen
42
www.selbermachen.de
Made with FlippingBook flipbook maker