selber machen

WOHNEN UND GESTALTEN

BODEN VORBEREITEN

Zunächst müssen Sie den alten Bodenbelag entfernen, den Untergrund reinigen und Unebenheiten ausbessern. Zum Verlegen des neuen Teppichbodens sollte der Untergrund sauber, trocken und eben sein.

Das brauchen Sie: •Teppichmesser •Teppichlineal • Klebeband • Spach- tel • Spachtelmasse •Abschluss­ schienen, Viertel- oder Fußleiste • Haken-/

Trapez­ klingen • Stahlnägel

1

2

• Hammer • Farbrolle

Bevor die den Teppichboden kaufen, messen Sie den Raum präzise aus und planen Sie zusätzlich den Verschnitt an den Rändern ein.

Sorgfältig reinigen , damit sich Unebenheiten später nicht auf dem Teppich abzeichnen.

TEPPICH AUSLEGEN UND ZUSCHNEIDEN Damit er am Ende faltenlos liegen kann, sollte der Teppichboden über mehrere Stunden ausgebreitet im Raum liegen. Bahnen mit etwa zwei Prozent Zuschlag berechnen, denn Teppichböden binden Luftfeuchtigkeit aus der Umgebung. So kann sich die Fläche noch verringern.

INNENECKEN Den Teppich an den Innenecken diagonal einschneiden, ohne bis ganz zum Boden zu gehen. Die überstehenden Stücke in die Ecke drücken , anschließend die Reste vollständig abschneiden. Mit Be- dacht vorgehen, um nicht zu viel vom Teppich abzuschneiden.

2

Für exakte Kanten verwenden Sie am besten eine Teppichschiene oder eine Cutter-Kantschiene.

1

3

Überstehende Ränder dann mit dem Teppichmesser abschneiden . Achten Sie darauf, dass die Klinge scharf ist.

Schneiden Sie den ausgebreiteten Tep- pich als Nächstes grob mit etwa 10 cm Zugabe an den Rändern zu.

44

www.selbermachen.de

Made with FlippingBook flipbook maker