BAUEN UND RENOVIEREN
Der Grundaufbau Die Skizze zeigt die gesamte Konstruktion im Überblick, sodass Sie Ihre eigene Variante daran ausrichten können. Auf Einzel- maße haben wir hier verzichtet, da das Projekt mehr zur Inspiration dienen soll als zum 1:1-Nachbau. Dennoch finden Sie alle genauen Maße in der Projektliste. Der Pavillon hat einen ungefähren Durchmesser von 4,5 Metern, zum Aufbau wird aber eine größere Grundfläche benötigt, um alles gut erreichen zu können. Dachverbinder: Die Sparren (P) werden gegen ein achteckiges Holzstück (J) montiert, das auch als Firstkopf bezeichnet wird. Dadurch entsteht eine starke Verbindung ohne spitz zulaufende Sparren.
Sattelkerbe: Alle Hauptsparren (P1) liegen mit Kerben auf den Pfetten. Das verstärkt die Konstruktion und bietet eine größere Verbindungsfläche zwischen Sparren und Pfette (N2). Doppelte Pfetten: Zwischen alle verti- kalen Pfosten (B) werden Balken (N1) montiert. Darauf liegen dann die eigentlichen Pfetten (N2). Dies sorgt für zusätzliche Festig- keit und Stabilität.
Äußere Bodenkante: Die äußeren Abstandshalter (C3) müssen im passenden Gehrungswinkel geschnitten werden, damit sie zwischen die Pfosten (B) passen.
44
www.selbermachen.de
Made with FlippingBook flipbook maker