selber machen

BAUEN UND RENOVIEREN

C3

6

Um an den vertikalen Pfosten die Verbindgsbalken (C3) leichter anzu- bringen , wird innen jeweils ein zusätzlicher Restholzblock angeschraubt.

C2

C4

5

7

Bringen Sie stabilisierende Abstandshalter (C2) in der Mitte aller Balken an. Sie dienen später auch dazu, die Terrassendielen zu stützen.

Damit sich die Bodendielen nicht durchbiegen können, werden zusätzliche Querträger (C4) eingefügt . Diese sorgen dafür, dass die Dielen (D) dort ebenfalls sicher verschraubt werden können.

DIELEN UND VERKLEIDUNG ANBRINGEN Auf den Balken wird ein Terrassen- boden aus Dielen verlegt, der in acht Segmente unterteilt ist. D ie Seitenverkleidung besteht aus Brettern, in den Maßen 21 x 95 mm, die waagerecht übereinander angebracht werden. Da das Holz nachgibt und sich zusammenzieht, ist die Verkleidung nicht zu 100 Prozent wasserdicht. Aber das spielt keine Rolle, da sie hauptsächlich als Sicht- und Windschutz dient. Die Bretter werden von hinten auf Latten montiert, die so an die senkrechten Eckpfosten geschraubt werden, dass die Verkleidung bündig mit der Pfostenkante abschließt.

D

D

1

2

Alle Dielen (D) müssen beidseitig schräg geschnitten werden . Im ersten Feld können sie beidseitig auf Übermaß verlegt und mit einer Tauchsäge abgelängt werden.

Bei den Folgesegmenten die Bretter (D) ein- seitig mit der Gehrungssäge zuschneiden , an der Außenkante auf Übermaß montie- ren und mit der Tauchsäge anpassen.

46

www.selbermachen.de

Made with FlippingBook flipbook maker