selber machen

WOHNEN UND GESTALTEN

DEN RAUM DEFINIEREN

Wohnzimmer In größeren, offen gestalteten Raumgefügen lassen sich mit Teppichen klei- nere, intimere Bereiche abgrenzen. Ein großer Teppich unter dem Couchtisch oder vor dem Sofa kann den Übergang vom Ess- zum Wohnbereich markie- ren. So schaffen Sie einen „Raum im Raum“. Verschwindet der Teppich ein paar Zentimeter unter den Möbeln, entsteht ein fließendes Raumkonzept.

Esszimmer Im Idealfall steht Ihr Teppich im Verhältnis zum Esstisch: Ein runder Teppich ergänzt einen runden Tisch perfekt. Setzen Sie im Esszimmer auf Kurzflor und Flachgewebe: Dank der glatten Oberfläche und der robusten Struktur lassen sich Flecken schnell entfernen. Außerdem wird das Gewebe durch das Stühlerücken rund um den Esstisch weniger beeinträchtigt.

Schlafzimmer Mit einem Teppich im Schlafzimmer schaffen Sie sich eine Wohlfühloase. Wer morgens aus dem Bett steigt, freut sich über eine kuschelweiche, fuß- warme Unterlage. Platzieren Sie den Teppich am besten unter dem Bett, um es zu umrahmen und den Raum zu definieren. Liegt Ihr Bett auf dem Boden auf, können Sie alternativ rechts und links Teppichläufer auslegen. Orientieren Sie sich dabei an der Länge des Bettes und der Breite der Nacht- tische. Sie besitzen ein Bett mit Bettkasten? Dann sind flach gewebte Teppiche eine gute Wahl, um leicht an die Schubladen zu gelangen.

TEPPICH REINIGEN Eine regelmäßige und sorgfältige Reinigung verlängert die Lebens- dauer von Teppichböden und Teppichen. Kleinere Flecken und Verschmutzungen können Sie mit Reinigungsschaum oder -pulver entfernen. Als Hausmittel hat sich Backpulver, das mit heißem Wasser gemischt wird, bewährt. Behandeln Sie Flecken möglichst sofort und arbeiten Sie vom Rand des Flecks zur Mitte hin . Beim Saugen von Hochflorteppichen immer eine glatte Teppichdüse verwenden, damit keine Einzelfasern herausgezogen werden. Ein kabelloser Nass- und Trockensauger mit Staubsaugermodul ( z. B. Aqua Trio Cordless 900 Series von Philips) erleichtert Ihnen die Reinigung.

46

www.selbermachen.de

Made with FlippingBook flipbook maker