selber machen

BAUEN UND RENOVIEREN

B

D

3

Schneiden Sie die äußerste Diele in jedem Feld so zu, dass sie bündig mit der Außenkante der Eckpfosten (B) abschließt .

H

H

B

E

4

5

Die Bretter für die Rückwand (E) werden von hinten auf Latten (H) montiert , die seitlich an die Pfosten (B) geschraubt werden.

in unserem Fall werden nur die drei hinteren Teile des Pavillons geschlossen – als Sicht- und Windschutz.

DACHSTUHL ERRICHTEN Die Dachkonstruktion ist ein kleines Meisterwerk für sich. Acht Haupt- sparren (P1) werden durch acht kürzere Sparren (P2) ergänzt, die an Querstreben (P3) befestigt sind. D ie Hauptsparren werden nicht im spit- zen Winkel miteinander verbunden, sondern an einen achteckigen Verbinder, auch Firstkopf genannt, geschraubt. Um sicherzustellen, dass sich die Dachkon- struktion nicht setzt, wird zwischen zwei der Hauptsparren dicht unter dem Firstkopf ein Kreuz eingebaut. Zum Schluss werden die Dachbretter auf den Sparren angebracht, die anschließend mit Dachpappe oder Bitumen- schindeln gedeckt werden.

P1

J

P1

P1

J

1

2

Die acht Sparren (P1) werden oben schräg an die Seite des Firstkopfs (J) geführt und angeschraubt . Unten wird eine Sattel- kerbe in jeden Sparren eingearbeitet, damit dieser stabil auf der Pfette aufliegt.

Setzen Sie ein Kreuz unter die Mitte der Dachkonstruktion und fixieren Sie es mit Schrauben sowohl an den Sparren als auch am Verbinder. Dadurch kann sich das Gebälk nicht setzen.

47

9 | 2025

Made with FlippingBook flipbook maker