Die Technik dahinter Multifunktions-Armaturen ver- einen mehrere Wasserfunktio- nen – etwa gefiltertes, gekühltes, sprudelndes oder kochendes Wasser – in einem Auslauf. Die Technik sitzt im Unterschrank: Wasserfilter, CO₂-Zylinder, Kühl- aggregat und ggf. ein Boiler, der das Wasser auf bis zu 100 °C erhitzt. Leitungswasser wird getrennt gefiltert und je nach Bedarf aufbereitet. Die Aus- wahl erfolgt meist über sepa- rate Bedienelemente wie Dreh- knöpfe, die für Kochendwasser auf kindersichere Kombinatio- nen reagieren. Manche Herstel- ler bieten zusätzliche Funktio- nen in begleitenden Apps. Die hygienische Trennung der Wasserwege verhindert Rück- fluss und erhält den Geschmack. Die meisten Systeme lassen sich in 60-cm-Unterschränke nach- rüsten und bieten optional ein Mülltrennsystem. Hersteller wie Quooker liefern sogar Videoan- leitungen für den Selbsteinbau. Wer eine Multifunktions- Armatur installieren möchte, muss für die Technik ein bisschen Platz im Unterschrank frei halten
Sie schonen den Rücken, die Umwelt und den Geldbeutel: Multifunktions-Armaturen bereiten Leitungswasser in der Küche nach Gusto auf und machen auch optisch einiges her. E ine Durchschnittsfamilie in Deutschland verbraucht 36 Kisten Mineralwasser pro Jahr: Das sind 432 Flaschen, die MODERNE Wunschbrunnen MULTIFUNKTIONS-ARMATUREN
einzigen Hahn. Das spart nicht nur Geld für teures Mineralwasser, sondern auch wertvollen Platz: Die clevere Armatur ersetzt Wasserkocher, Filteranlage und Sprudler und sorgt für freie Arbeitsflächen, die besonders in der offenen Wohnküche ein angenehm aufgeräumtes Bild schaffen. Zu den beliebten Quooker-Modellen gesellen sich mittlerweile zahlreiche Konkurrenten, die dem Platzhirsch sprichwörtlich das Wasser reichen: Wir stellen die schönsten Modelle vor und tauchen ein ins Für und Wider der High-End-Küchenmischer.
vom Supermarkt in die heimische Küche geschleppt werden möchten. Dabei ginge es so viel einfacher: Multifunktions-Armaturen verwandeln Leitungswasser an Ort und Stelle einfach und kostengünstig in leckeres Sprudelwasser und können noch viel mehr: Multitalente wie der Quooker liefern warmes, kaltes, 100 °C kochendes sowie gekühltes, sprudelndes und stilles Wasser aus einem
52
www.selbermachen.de
Made with FlippingBook flipbook maker