selber machen

Welcher Kleister wofür?

Welcher Kleister verwendet wird, hängt vor allem von der Tapetenart ab: Für Papiertapeten reicht Normal- kleister – aber nur bei wasserdampfdurchlässigen Tape- ten, denn der Klebstoff härtet durch das Verdunsten des Wassers aus. Für Rauhfaser und schwere Papierta- peten eignet sich Rauhfaserkleister (z. B. von Erfurt), Textiltapeten mit noch höherem Gewicht brauchen einen speziellen Textiltapetenkleister mit einem hohen Dispersionsanteil. Vliestapetenkleister, der direkt auf die Wand aufgetragen wird, spritzt beim Auftragen mit der Farbrolle kaum und weist eine gute Haftung auf.

Darauf sollten Sie achten Wichtig ist, dass alle Tapetenrollen, die zusammenhängend an einer Wand tapeziert werden sollen, dieselbe Anfertigungsnummer auf- weisen. Nur dann stammen sie aus einer Charge und wurden am selben Tag produziert. So stellen Sie sicher, dass es nicht zu Abweichungen in Struktur, Farbe und Muster kommt. Vliesta- peten haben das Tapezieren noch einfacher gemacht. Die Tapete wird ohne Einweichzeit direkt in den Kleber an der Wand gedrückt. Zum Einkleistern an den Randbereichen von Wand und Decke sowie in Ecken eignet sich ein Heiz- körperpinsel. Kleistern Sie Bahn für Bahn, auch den Nahtbe- reich sollten Sie vorkleistern. Rauhfasertapeten werden Stoß auf Stoß tapeziert, also ohne Überlappung. Die Nähte können Sie mit einem Nahtroller bearbeiten, um sie fest anzudrücken. Bei Mustertapeten Symbole beachten (siehe Kasten unten).

Stoß auf Stoß

TAPETENSYMBOLE

Hoch wasserbeständig Verschmutzungen (außer Fette und Öle) können mit leichter Seifenlauge entfernt werden. Sehr gut lichtbeständig Die Druckfarben vergilben nicht. Die Tapete eignet sich für Räume mit hoher Sonneneinstrahlung. Ansatzfrei tapezieren Sie können ansatzfrei tapezieren, ohne überlegen zu müssen, ob das Muster passt. Gestürzt kleben In diesem Fall müssen Sie jede Bahn umgekehrt im Vergleich zur vorherigen Bahn kleben. Wand einkleistern Bei dieser einfachen Technik wird die Wand eingekleistert und nicht die Tapetenbahn. Trocken abziehbar Zum Entfernen kann die Tapete als ganze Bahn von der Wand abgezogen werden.

Luitgard Ausburg , Redakteurin bei selber machen

„Entsorgen Sie Tapetenreste umweltfreundlich und fachgerecht: Sie dürfen aufgrund der Farb- und Kleisterreste auf keinen Fall ins Altpapier.“

57

9 | 2025

Made with FlippingBook flipbook maker