selber machen

GARTEN UND PFLANZEN

VOM BALKON ZUM OUTDOOR- PARADIES Kein Balkon ist zu klein, um ihn nicht in ein char- mantes Open-Air-Refugium verwandeln zu kön- nen. Die Lösung liefern platzsparen- de Möbel und Beschattungen.

Der halbkreis- förmige Tisch passt sich kleinen Balko- nen perfekt an. www.butlers.com

Tipp 1

Möbel Ideal ist alles, was Platz spart, flexibel und leicht zu ver­ stauen ist: klapp- oder sta­ pelbare Stühle, Wandklappti­ sche, die sich am Balkongeländer befestigen lassen oder kleine Hocker, die sich wahlweise zum Sitzen oder als Tisch nutzen lassen. Wer keinen Platz für sperrige Stühle hat, für den ist ein Hängesessel, der den Boden freilässt, eine tolle Option. Auch gefragt: Bänke mit Stauraum als Sitzgelegenheit.

Fix am Geländer befestigt und bei Nichtge- brauch hoch- geklappt

Dank Holzauflage wird aus der Getränkekiste eine Sitzgelegenheit . www.haftsache.de

Stylisches Raumwunder: Schlan- ke Barmöbel nehmen auf einem Balkon nur wenig Platz ein

Tipp 2

Beschattung Mit Beschattung lässt es sich nicht nur besser auf dem Stadtbalkon aushalten, auch die Innenräume heizen sich nicht so schnell auf. Schirme, die sich am Geländer befestigen lassen, sind zwar prak­ tisch, aber windanfällig und meist zu klein, um den ganzen Balkon zu beschatten. Ideal sind Markisen speziell für kleine Balkone (z. B. von Markilux).

Für eine Klemm- markise muss kaum in die Bau- substanz einge- griffen werden

Spart Platz: Der Balkon- Sonnenschirm Kolding besitzt ein UV-beständiges und wasserabweisendes Halbdach . www.jysk.de

Der Schirm mit Bal- konbefestigung lässt sich je nach Sonnen- stand neigen . www.granit.com

61

8 | 2025

Made with FlippingBook flipbook maker