GARTEN UND PFLANZEN
BAUTEILE VORBEREITEN Bevor Ihr Pflanzenroller Form an- nimmt, müssen alle Bauteile pas- send zugesägt, geschliffen und vorbereitet werden. Das sorgt für saubere Übergänge und Stabilität. Achten Sie auch auf eine gleichmä- ßige Bearbeitung der Kanten. Das erleichtert den Zusammenbau und vermeidet spätere Stolperstellen.
1
2
Flucht überprüfen : Die vier zusammenge- hörenden Bretter an einer Leiste anlegen und die Flucht der Schnittkanten checken.
Glattkantbretter für Boden und Wände auf Längen schneiden. Die Enden der Wandbretter auf vier Grad abschrägen.
3
4
5
Die Pfosten aus zwei 40 cm langen Recht- eckhölzern zusammenleimen. Danach auf 58 x 58 mm Querschnitt beschneiden.
Beim Zuschneiden der Pfosten erhalten die Enden jeweils eine parallel verlaufen- de Schrägung von vier Grad.
Verbindungsleisten unten und oben anschrägen . Danach die Verschraubungs- Löcher bohren und ansenken.
KORPUS MONTIEREN Sind alle Holzteile vorbereitet, wird der Korpus verschraubt. Dafür die Seitenteile bündig an- legen, vorbohren und mit Holz- schrauben fixieren. Ein Winkel hilft dabei, die Ecken rechtwinklig aus- zurichten. So entsteht ein stabiler Rahmen, der später das Gewicht des Pflanzentopfs dauerhaft trägt und auch bei häufiger Bewegung nicht nachgibt.
1
Verbindungsleisten an die Pfosten schrauben . Tipp: Mit Hilfsanschlägen werden die 2-cm-Abstände exakt.
Made with FlippingBook flipbook maker