selber machen

GARTEN UND PFLANZEN

Neben einer flexiblen Lösung kann eine Gartendusche natürlich auch passend zu einem Pool gestaltet und dauerhaft ans Wassernetz angeschlossen werden . MOBIL oder fest installiert

Gartendusche duo von Gardena mit stufenlos regulierbarem Brausestrahl oder Sprühnebel

Bewegliche Lösungen Eine transportable Gartendusche kann immer dort auf- gestellt werden, wo sie gerade benötig wird. Die meisten Modelle bestehen aus einer langen Duschstange, die per Erdspieß im Boden verankert wird. Einfach an den Garten- schlauch angeschlossen, kann das kühle Nass sofort genos- sen werden. Ein Ablauf wird bei einer zeitweisen Nutzung auf offenem Untergrund nicht benötigt, sinnvoll ist aber oft ein Sickerschacht. In der kalten Jahreszeit lässt sich eine mobile Außendusche platzsparend in Garage, Keller oder Gartenhaus verstauen. Anschluss ans Warmwasser Ein wesentlicher Vorteil von fest installierten Outdoor- duschen: Sie lassen sich in der Regel an die Warmwasserleitung des

Auch an der Hauswand macht die Dusche einen tollen Eindruck

Fest installierte Varianten Eine Außendusche mit fixem Hausanschluss ist aufwendiger zu realisieren, bietet aber mehr Gestaltungsspielraum: Von der stilvollen Kabine bis hin zum wandmontierten Dusch- kopf ist alles möglich. Zum Bau verwendet man am besten witterungsresistentes Holz wie Teak oder Bangkirai aus nach- haltiger Forstwirtschaft mit FSC-Siegel. Günstiger wird‘s mit druckimprägnierten Hölzern oder WPC. Geübte DIYler können natürlich auch eine Gartendusche aus Stein mauern.

Hauses für angenehm tem- periertes Duschvergnügen anschließen. Die Sanitär- installation sollte man jedoch dem Fachmann überlassen. Achtung: Da die Leitungen im Außenbereich bei Frost Schaden nehmen können, müssen sie vor dem Winter komplett entleert werden – idealerweise durch einen Absperrhahn mit Entwässerungsventil.

Sonnenenergie nutzen

Eine Solardusche, etwa mit 60-Liter-Tank (ca. 35 Liter pro 1–2 Minuten Duschen), ist eine interessante Vari- ante. Alternativ in einem hoch platzierten schwar- zen Kanister Wasser durch Sonnenkraft auf 60 °C erwär- men. Eine tiefer montierte Mischbatterie wird mit Gar- tenschlauch verbunden, um mit kaltem Wasser die Tem- peratur zu regulieren.

83

9 | 2025

Made with FlippingBook flipbook maker