selber machen

WERKZEUG UND TECHNIK

B eim Einbau den Gurt mit ausreichen­ der Vorspannung auf die Trommel wickeln und sicher einhängen. Wer zusätz­ lich auf eine Gurtführung mit Bürsten­ dichtung setzt, verbessert zugleich den Wärme- und Schallschutz. Ein ausgefranster, verschmutzter Gurt ist schnell ersetzt. Auch Ein- lasswickler und Gurtführung prü- fen und gegebenenfalls erneuern. AUSTAUSCH DES GURTS

ERSATZTEILE Wir haben für unser Projekt die aufeinander abgestimmten

Produkte von Schellenberg (Einlasswickler, Abdeckplatte Standard, Sanierungsgurt­ führung DUO und Rollladengurt MAXI) verwendet www. schellenberg.de

1

Im ersten Schritt wird der Rollladen­ panzer – also das Lamellenelement – abgeschraubt oder ausgehängt.

2

3

4

Das alte Band wird an der Gurtscheibe ausgehängt und durch die Durchführung im Mauerwerk herausgezogen.

Gurt durch obere Gurtführung schieben , am Metallhaken der Gurtscheibe fixieren, 2 – 3 Umdrehungen aufwickeln.

Neues Band zuschneiden; ca. 3 cm von beiden Enden jeweils längs der Mitte einen 1,5 cm langen Einschnitt machen.

5

6

7

Rollladenpanzer an Sechskantwelle befes- tigen , Spaltmaße durch Rauf- und Runter- lassen kontrollieren, ggf. nachjustieren.

Gurt durch Abdeckplatte unter Bremse hindurch an der Trommel einhängen . Trommelsicherung entfernen und das …

… Band langsam aufwickeln lassen. Einlasswickler in Mauerkasten einsetzen und durch Abdeckplatte festschrauben.

89

8 | 2025

Made with FlippingBook flipbook maker