WERKZEUG UND TECHNIK
D er Einbau ist für einen ambitionierten Heimwerker ohne Weiteres zu bewältigen. In den seltensten Fällen liegt allerdings schon eine Stromleitung in der Nähe des Rollladenkastens. Für die Da wir ohnehin schon am Rollladen arbeiten und alles demontiert ist, nutzen wir die Gelegenheit, einen komfortablen Wellenmotor nachzurüsten. ROLLLADENMOTOR NACHRÜSTEN
notwendige Elektroinstallation führen wir daher sämtliche Vorarbeiten aus; den Anschluss der Leitungen über nimmt dann der Fachmann.
1
Staub vorprogramiert: Für die Verlegung unter Putz stemmen wir einen Schlitz in die Wand. Damit seitlich nicht zu viel Putz wegbricht, die Kanten mit dem Trennschleifer einschneiden.
2
3
4
Jetzt die Rollladenwelle ausbauen , die Gurtscheibe – wird nicht mehr benötigt – und die Walzenhülse entfernen.
Die Stromleitung einziehen , fixieren und Schlitze verspachteln. Im Bild gut zu er- kennen ist der nachgerüstete Schalter.
Das alte Wandlager auf der Motorseite (Seite der Stromzuleitung) entfernen und das neue mitgelieferte Lager montieren .
5
6
7
Motor und mitgelieferten Laufring bis zum Anschlag in die Welle schieben, diese in den Wandlagern einhängen …
… Funktion testen. Mit dem mitgelieferten Einstellstift die Endabschaltung so justie- ren , dass der Rollladen oben und …
… und mit der Wasserwaage kontrollie- ren. Rollladenpanzer an der Welle fixie- ren . Stromzufuhr herstellen lassen und …
90
www.selbermachen.de
Made with FlippingBook flipbook maker