selber machen

WERKZEUG UND TECHNIK

ROLLLADENMOTOR Der Wellenmotor Action von Schellenberg ist für Achtkantwellen mit 40 mm Durchmesser und mit 6 Nm Drehmoment für Rollladen- panzer bis 3 m² und 15 kg ge-

eignet. Die Steuerung erfolgt über einen separat erhältlichen Rollladenschal- ter oder eine Zeitschaltuhr.

8

9

… unten in der korrekten Position ab- schaltet . Diese Justagearbeit ist zuge­ gebenermaßen mühsam, aber …

… zwingend erforderlich . Ansonsten drohen im schlimmsten Fall Schäden an Motor, Mechanik und Rollladenpanzer.

ROLLLADENKASTEN SCHLIESSEN Abschließend werden die Revisionsklappe wieder sorgfältig montiert und alle Verbindungsstellen mit Acryl ausgeglichen.

Die Arbeitsschritte 1–3 aus dem Ab- schnitt „Zugang zum Rollladenkasten “ in umgekehrter Reihen- folge durchführen.

D ie Abdeckung wird wieder eingesetzt und dann fest verschraubt. Achten Sie hier darauf, dass der Deckel plan abschließt. Sollten beim Öffnen Putzrisse oder Spalten zwischen Abdeckung und Wand entstanden sein, lassen sich diese einfach mit Acryl verschließen. Nach dem Trocknen kann die Fläche überstrichen oder tapeziert werden. Abschließend steht ein Funktionstest an: Lässt sich der Roll­ laden gleichmäßig und geräuscharm bewegen? Stimmen die Endlagen beim motorisierten Betrieb? Erst wenn alles reibungs­ los läuft, ist das Projekt rundum gelungen.

1

Drücken Sie die Abdeckung in ihren Sitz und verschrauben sie so fest, dass sie dicht schließt und nicht klappert .

SECHSKANTWELLE SCHMIEREN Da wir im Zuge unserer Renovie- rungsarbeiten so gut wie sonst nie an die Mechanik

herankommen, packen wir die Chance beim

Schopf und gönnen der Welle eine Schmierung mit Multi­ funktionsöl .

2

Die Fugen zum Mauer- werk und eventuelle Risse idealerweise mit Maleracryl verfugen und glätten.

91

8 | 2025

Made with FlippingBook flipbook maker