Kanal-Thermostat JTU-1 … -50 Kapillar-System – TÜV-geprüft
Technische Daten
Anwendung
Farbe Gehäuse: Fühlermaterial:
grau
Minimal- oder Maximalthermostat zur Zuluftüberwachung und Ventilator- regelung in Lüftungs- und Klimaan- lagen. Überhitzungsschutzthermostat für elektrische Heizregister und direkt befeuerte Lufterhitzer im Öl- und Gasbetrieb. Achtung: Geräte schwingungsfrei ein- bauen um Fehlfunktionen und/oder Fühlerbruch zu verhindern. JTU-20, -3: Bauartprüfung durch TÜV nach DIN EN 14597, für Warmlufterhitzer nach DIN 4794
Cu
Umgebungstemperatur: Zulässige Luftfeuchte: max. Fühlertemperatur: Betriebsspannung: max. Schaltstrom: min. Schaltstrom: max. Schaltspannung: min. Schaltspannung:
– 15 … + 80 °C
max. 95 % r. H., nicht kondensierend
200 °C
keine
15 (8) A 150 mA
230 VAC, 50 Hz 24 VAC, 50 Hz Mikroschalter
Schaltelement: Schaltkontakt:
Wechsler, potentialfrei
Elektrischer Anschluss: Montage / Befestigung:
Schraubklemmen
Montage am Luftkanal
Schutzart:
IP 40
Schutzklasse:
I
Sicherheit und EMV:
gemäß DIN EN 60730
Fühler:
flüssigkeitsgefülltes Kapillar, auf gesamter Länge aktiv Inneneinstellung, Skala Grad Celsius
Ausstattung allgemein:
Typ
Art.-Nr.
Regel- bereich
Hysterese (ca.)
Kapillar- länge
Ausstattung
Euro / WG
JTU-50
E6100000 – 25 … + 65 °C 1,5 K
350 mm Regelfunktion: Heizen oder Kühlen, TW 146,40/II
JTU-1
E6100012
20 … 100 °C 8 … 30 K einstellbar
350 mm Regelfunktion: Heizen oder Kühlen, TW, Eigensicherheit, Kälteschutz 350 mm Regelfunktion: Heizen oder Kühlen, verriegelt bei steigender Temperatur, STB, Eigensicherheit, Kälteschutz, Überhitzungsschutz 1250 mm Regelfunktion: Heizen oder Kühlen, verriegelt bei steigender Temperatur, STB, Eigensicherheit, Kälteschutz
172,70 / II
JTU-3
E6100036
20 … 100 °C Außenrückstellung
148,50 / II
JTU-20
E6100075
20 … 100 °C Außenrückstellung
163,90 / II
JTU-5
E6100048
60 … 140 °C 8 … 30 K einstellbar
350 mm Regelfunktion: Heizen oder Kühlen, TW 171,30/II
JTU-6
E6100051
60 … 140 °C Außenrückstellung
350 mm Regelfunktion: Heizen oder Kühlen, verriegelt bei steigender Temperatur, TB
146,40 / II
TW = Temperaturwächter, STB = Sicherheitstemperaturbegrenzer, TB = Temperaturbegrenzer JTU-2 wird durch JTU-3 ersetzt. Eigensicherheit / Kälteschutz: Die Geräte sind eigensicher, d. h. bei Verlust des Fühlermediums z.B. durch Fühlerbruch, wird der Brenner abgeschaltet. Da Minustemperaturen durch Volumenverringerung des Fühlermediums denselben Effekt erzeugen, werden die Geräte mittels der „Kälteschraube“ so justiert, dass sie erst bei Temperaturen unter – 15 °C den Brenner abschalten. Die Wiedereinschaltung kann nur manuell bei höheren Temperaturen als ca. – 5 °C mittels der Handrückstelltaste erfolgen. Überhitzungsschutz : Das Gerät schützt vor unkontrollierter Überhitzung, verursacht z. B. durch Wärmestau oder durch schleichenden Kapillarfüllverlust bei nicht sichtbaren Beschädigungen des Fühlers oder des Kapillarrohres etc. Bei Erreichen einer Temperatur von 220 °C schmilzt das Sicherheitslot im Fühler und das Gerät schaltet, durch Verlust des Füllmediums, den Brenner zur sicheren Seite hin ab. Der Brenner ist nicht wiedereinschaltbar. Das Gerät ist dann unbrauchbar und dient als Nachweis der vorhanden gewesenen Übertemperatur von mindestens 220°C. Verriegelung: Bei den Typen JTU-3, JTU-6 und JTU-20 ist eine Wiederinbetriebnahme nach Abkühlung nur durch Handrückstellung möglich.
Katalog 2022 | Seite 180
Made with FlippingBook Annual report maker