PRODUKT-KATALOG 2022 | alre.de

Anlegetemperaturfühler ALF

Technische Daten

Anwendung

Farbe Gehäuse: Material Gehäuse:

reinweiß, ähnlich RAL 9010

Die Anlegetemperaturfühler ALF werden zur Temperaturerfassung an Leitungen, Rohren oder Heizungsträ- gern eingesetzt. Zur besseren Temperaturübertra- gung zwischen Rohr und Anlege- fühler wird die Verwendung von Wärmeleitpaste empfohlen.

Kunststoff PA (30% GF verstärkt)

Umgebungstemperatur: Zulässige Luftfeuchte:

– 30 … + 70 °C

max. 95% r. H., nicht kondensierend

max. Messstrom (passiv): < 1 mA Elektrischer Anschluss:

Schraubklemmen 0,14 mm² bis 2,5 mm² nur an Sicherheitskleinspannung passiv max. 30 VAC/42 VDC

Montage / Befestigung:

auf Rohr mittels Kabelbinder

Toleranzen: Schutzart:

PT100 / PT1000

IP 65

Schutzklasse:

III

Sicherheit und EMV: Sensorkennlinien:

gemäß DIN EN 60730

Sensorkennlinien finden Sie unter Sonstiges

Bitte beachten Sie die EMV-Richtlinien, Parallelverlegung mit netzspannungführenden Leitungen vermeiden oder abgeschirmte Leitungen verwenden.

Sensor

Typ

Art.-Nr.

Euro / WG

PT 100

ALFP 100

G9050010

24,40 / III

ALFP 1000

PT 1000

G9050020

24,40 / III

ALF-0

„Fühler 0“ (NTC 2K25)

G9050270

24,40 / III

ALF-2

„Fühler 2“ (NTC 47K)

G9050160

24,40 / III

ALF-3

„Fühler 3“ (NTC 8K)

G9050180

24,40 / III

ALF-4

„Fühler 4“ (NTC 10K)

G9050190

24,40 / III

ALF-5

„Fühler 5“ (NTC 50K)

G9050200

24,40 / III

ALF-51

„Fühler 51“ (KTY 81-121)

G9050210

24,40 / III

Zubehör

Art.-Nr.

Ausstattung

Euro / WG

WP-01

G9990180 Wärmeleitpaste 2 ml

5,80 / II

Schaltbild

Maßbild

Katalog 2022 | Seite 211

Made with FlippingBook Annual report maker