Begabtenförderung: Programm 2024

114

Sprecherziehung Swobogowosokt? Sowobogosokt! „Wie bitte?“, denkt der JONA- list, „was hat das denn mit journalistischem Sprechen zu tun?“. Viel, denn Sprecherziehung ist anstrengende Arbeit, sie darf aber auch Spaß machen. So wie bei diesem Training: Auf Turn- matten und mit Äpfeln machen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Suche nach dem perfekten Stimmsitz, üben Atmung, Artikulation und das richtige A. Sie nehmen journalis- tische Manuskripte zur Hand, aber auch Gedichte und Haikus. Immer mit dem Ziel: Die Botschaft erreicht ihre Empfänger und Empfängerinnen. Egal, ob live, auf der Bühne oder im Studio. Hinweis: Für dieses Seminar ist ein Motivationsschreiben (max. 1 Seite) erforderlich. Bitte reichen Sie dieses bis zum Anmelde - schluss der Seminare ein unter Louisa.Nitsche@kas.de . Moderation TV Souverän vor Kamera und Mikrofon auftreten – das will ge- lernt sein. Ob als Moderator im Studio oder als Reporterin live vor Ort. In diesem Seminar geht es um Stimme, Gestik und vor allem um gute Texte, die zum Dranbleiben einladen. Formuliere ich dabei frei, mit Stichworten oder doch anderen Hilfsmitteln? Wie hole ich Zuschauerinnen und Zuhörer in ihrer Lebensreali- tät ab? Wie wecke ich Interesse und zeige die Relevanz eines Themas auf? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Semi- nars üben sich in verschiedenen TV-Moderationsstilen. Hinweis: Für dieses Seminar ist ein Motivationsschreiben (max. 1 Seite) erforderlich. Bitte reichen Sie dieses bis zum Anmelde - schluss der Seminare ein unter Louisa.Nitsche@kas.de. JONA-Stipen- diatinnen und -Stipendiaten sind hiervon ausgenommen.

JWSp01 07.05.–12.05.2024 Lüneburg Leitung: Astrid Csuraji Teilnahmebeitrag: 90,– Euro Zugangsvorausset- zung: Motivationsschreiben

JWMod01 20.06.–23.06.2024 Siegburg Leitung: Maria Grunwald Teilnahmebeitrag: 60,– Euro Zugangsvoraus­ setzung: Motivationsschreiben

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker