154
S. 34 KS35-230524 23.05.2024–26.05.2024 Hamburg
Feuerwehr und Katastrophenschutz als Aus- druck der partizipativen Demokratie – ein Modell auch für die Zukunft?
S. 99 QS05-230524-RS-WEB 23.05.2024–26.05.2024 digital S. 34 KS36-240524 24.05.2024–26.05.2024 Königswinter S. 15 GS25-270524 27.05.2024–02.06.2024 Königswinter S. 76 KS37-270524-ISA 27.05.2024–01.06.2024 Warschau/Polen S. 77 KS38-270524-ALS 27.05.2024–02.06.2024 Chisinau/Republik Moldau
Klug, klar, konstruktiv – wirksam Gespräche führen
Die wehrhafte Demokratie – ein Begriff und seine Bedeutung mit Exkursion
Grundlagenseminar für Stipendiatinnen und Stipendiaten der Promotionsförderung
Polen zwischen Moderne und Tradition: Die gesellschaftliche Spaltung eines Landes im Herzen von Europa Eine Entscheidung für Europa? Chancen und Herausforderungen für die Republik Moldau
S. 103 QSF10-290524 29.05.2024–02.06.2024 Berlin S. 48 KS39-300524-IS 30.05.2024–02.06.2024 Stralsund S. 109 JR201-300524 30.05.2024–02.06.2024 Potsdam
Führen und Verantwortung
CCS and mo(o)re: Innovative CO2-Bindungs- methoden im Spiegel gesamtgesellschaft- licher Interessen
Recherche 2
Juni
S. 111 APV01-070624-WEB 07.06.2024–09.06.2024 digital
Abschlussprojekt 1 Vorbereitung 75 Jahre NATO
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker