Begabtenförderung: Programm 2024

Kompaktseminare | Kunst, Kultur, Bildung und Religion

61

Konzertseminar des Orchesters der Begabtenförderung

Im Orchester der Begabtenförderung musizieren aktuelle und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten, Profi-Musiker und motivierte Hobby-Instrumentalisten unter professioneller Leitung. Die nächste Probenphase findet im Mai 2024 statt. Die Noten werden im Vorfeld der Probenphase zur Vorbereitung verschickt. Wir üben konzentriert, aber mit großer Freude. Krönender Abschluss der Woche ist das gemeinsame Konzert von Orchester und Chor im Rahmen der Altstipendiaten-Jah- restagung 2024. Zusätzlich zur üblichen Seminaranmeldung im Seminarportal der Begabtenförderung muss das Anmelde- formular auf kas.de/orchester ausgefüllt werden. Weitere Infos zum Programm etc. gibt es auf unserer Homepage.

KS 30 06.05.–12.05.2024 Weimar Leitung: Prof. Dr. Burkard Steppacher Teilnahmebeitrag: 50,–/110,– Euro (Stipendiaten/Altstipen- diaten)

Noch Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an: kasorchester@gmail.com.

Konzertseminar des Kammerchors „Adenauers Vokalkabinett“ (Chorseminar) Der KAS-Chor gestaltet, wie jedes Jahr, gemeinsam mit dem KAS-Orchester das Festkonzert der Jahrestagung der Altstipen- diaten, 2024 in Weimar. Darüber hinaus singen wir im festlichen Abschlussgottesdienst am Sonntagvormittag. Anmelden können sich alle Chor-begeisterten Stipendiatinnen und Stipendiaten, die über Gesangserfahrung verfügen und idealerweise intensive Probenphasen gewohnt sind. Die Teilnehmerinnen und Teilneh- mer studieren die Stücke bereits vor der Anreise ein, während der Probentage wird das Werk dann gemeinsam musikalisch entwickelt und konzertreif geprobt.

KS 31 07.05.–12.05.2024 Weimar Leitung: Prof. Dr. Burkard Steppacher Teilnahmebeitrag: 50,–/110,– Euro (Stipendiaten/Altstipen- diaten)

Mehr Details auf www.kas.de/chor oder via Mail vokalkabinett@gmail.com.

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker