0
► Funktion
2
Befestigungsschraube
1
Spannbolzen
Spannbolzen WPS mit Adapter für Passung 18, 20, 22, 24 und 25 mm Gewinde M12 und M16
Befestigungsschrauben für Spannmodule mit Gewinde M12 oder M16 für maximale Stabilität und Steifigkeit.
3
Reduzierscheibe
SMW-AUTOBLOK Spannbolzen zur Spannung des Werk- stückes oder der Aufspannung sind einsatzgehärtet. Die Spannbolzen sind deshalb gegen Verschleiß und Rost geschützt. Die hochpräzise Herstellung gewährleistet höchste Zentriergenauigkeit. Abhängig vom Werkstück- gewicht und Aufspannsituation sind unterschiedliche Ausführungen standardmäßig verfügbar.
Reduzierscheibe für die Montage des Spannmodules mit Befestigungsschraube M10 oder M12.
Spannmodule
4
Spannmodule in unterschiedlichen Höhen (40, 60, 80 und 160 mm) ermöglichen die Spannung von nahezu jeder Werkstückgeometrie. Die Spannmodule können entweder auf einer Rasterplatte oder mittels eines Befestigungs- flansches direkt auf dem Maschinentisch befestigt werden.
Werkstück
5
Zentrale Schnell-Betätigung
1
Durch die zentrale Schnell-Betätigung können die Spannmodule sekundenschnell mit nur 3,5 Umdrehungen geöffnet und geschlossen werden. Die Betätigung erfolgt manuell und medienfrei. Eine gute Zugänglichkeit erlaubt ein komfortables Handling.
2
3
5
6
Adaptionsring
4
Mit dem Adaptionsring, der in unterschiedlichen Durchmessern verfügbar ist (Standard Ø 25 mm), wird das Spannmodul passgenau auf der Rasterplatte positioniert.
6
7
Rasterplatten
7
Auf der Rasterplatte werden die Spannmodule befestigt. Rasterplatten gibt es in unterschiedlichen Standard- ausführungen. Dadurch sind individuelle Werkstück- Spannkonfigurationen möglich. Die Rasterplatten sind aus hochvergütetem Qualitätsstahl hergestellt und sind geschützt gegen Korrosion und Verschleiß.
SMW-AUTOBLOK 75
Made with FlippingBook Publishing Software