EIN WORT ZU DEN FINANZEN
DANK AN ALLE FÖRDERER UND UNTERSTÜTZER
Liebe Mitglieder, Interessierte und Leser,
das Thema Finanzen ist und bleibt ein schwieriges Thema, doch ich möchte die gute Nach- richt gleich voranstellen: Die Arbeit unserer Patientenorganisation ist aus finanzieller Sicht für 2025 abgesichert. Die „großen“ Sponsorengelder 2025 sind schon eingegangen. Was die Pauschalförderung auf Bundesebene angeht, so stehen über die Förderung bzw. die Höhe der Fördergelder noch die Informationen aus. Ein Zustand, der die Selbsthilfearbeit mit öffentlichen Geldern nahezu unmöglich macht, bedenkt man, dass Kosten für Veranstaltun- gen gedeckt sein müssen, bevor verbindliche Verträge geschlossen werden. Die Akquise von neuen, auch kleineren Sponsoren gestaltet sich recht herausfordernd. So war der Rare Disease Run trotz großem Werbeaufwand ein finanzieller Reinfall, da es nur wenig Beteiligung gab. Das gilt auch für die Bewerbung bei der Fernsehlotterie bzw. über andere Lotterien, um als Empfänger gelistet zu werden. Wir bleiben aber dran, z.B. haben wir erste Versuche zu Spendenaufrufen in den sozialen Medien gestartet. Gern nehmen wir Vorschläge von Ihnen auf und prüfen sie auf Umsetzung. Die Barspenden in Höhe von 250,- € bei MV und Infotag 2025 sowie die Spendeneingänge in Höhe von 1.670 € auf unser Vereinskonto haben uns sehr gefreut, es ist ein Anfang, der Mut macht. Wie bereits im Rahmen der Mitgliederversammlung in Bad Wildungen angekündigt, werden wir uns im Vorstand die weitere Finanzplanung anschauen und alle Ausgabenschwerpunk- te genau beleuchten. Hier weise ich noch einmal darauf hin, dass ab der nächsten MV und Infotag 2026 die Mitglieder einen Anteil an den Kosten für die Übernachtung zu tragen haben. Über die Umsetzung der wirtschaftlichen Sicherstellung aufgrund der Ergebnisse der Finanz- planung werde ich im nächsten Journal berichten. Doch schon jetzt möchte ich Ihnen einige Zahlen nennen: Wir haben das Jahr 2024 mit ca. 30.000 € Unterdeckung abgeschlossen. In diesem Jahr wird es der Berechnung nach ähnlich aussehen. Das bedeutet, dass wir ohne stringente Ausgabenplanung spätestens 2027 nicht mehr handlungsfähig sind. Das geplan- te Winterjournal als E-Paper ist ein erster Schritt zur Modernisierung und Kosteneinsparung. Für Sie ergibt sich der Vorteil, dass es auf allen Endgeräten wie Smartphone, Laptop oder PC gelesen werden kann. Das Sommerjournal bleibt in Printversion. Sie sehen, es ist viel in Bewegung, und wir müssen uns nicht nur in finanzieller Sicht den aktuellen Herausforderungen stellen und themenübergreifend denken und planen. Dabei stehen wir alle und die damit verbundene Vereinsarbeit weiterhin im Mittelpunkt.
Vielen Dank auch an unsere privaten Spender!
Alpha1 Deutschland wird 2025 mit 30.000 € durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene gefördert.
Bleiben Sie gesund und genießen Sie weiterhin den Sommer!
Ihr/Euer „Finanzer“ Peter Hübner
Sie wollen an den Verein spenden?
Jetzt mit Ihrer Banking-App auf den Spenenlink zugreifen und einen Beitrag eingeben.
64
65
Made with FlippingBook Ebook Creator