AMERIKAS
USA Sicherheitslösungen für Fußball-WM gefragt
Das Sportevent bringt auch für Firmen aus Deutsch- land Chancen mit sich, beispielsweise für KI-Lösungen beim Crowd Management, der digitalen Bilderfassung, für Überwachungssysteme, Katastrophen- und Brandschutz, Drohnenabwehr und Cybersicherheit. Denn auch außerhalb der Stadien müssen Bereiche, in denen sich Fans aufhalten – unter anderem im Gastronomie- und Public-Viewing-Um- feld – besonders geschützt werden. Drohnen zählen zu den vielversprechendsten fototechnischen Anwendungen. Sie werden bereits in vielen zivilen Bereichen eingesetzt und auch bei Katastropheneinsätzen immer wichtiger. Da die USA den chinesischen Hersteller DJI im Dezember 2021 auf eine schwarze Liste („Entity List“) gesetzt haben, dürfte der Bedarf an alternativen Produkten weiter steigen. GTAI/IHK
Die Fußballweltmeisterschaft 2026 dürfte die größte der Geschichte werden. Das stellt gewaltige Anforde- rungen an die Sicherheit. So erarbeitet die Universität von Southern Mississippi mit einigen Austragungsorten innovative Lösungsansätze. Neue Technologien sollen dabei helfen, Stadien sicherer und Kontrollen effizienter zu machen. Eine zentrale Rolle spielen Anwendungen im Bereich Computer Vision, bei denen Rechner mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) In- formationen aus digitalen Bildern und Videos generieren. Statt herkömmlicher Metalldetektoren sollen künftig KI- basierte Systeme ein proaktives Warnsystem ermöglichen. Gefragt sind auch Touchless-Anwendungen, darunter Lesegeräte für Mobiltelefone und kontaktlose biometri- sche Lösungen wie Handscanner. Auch gehen Stadien immer mehr zu Click-&-Collect-Diensten über, um in Kas- senhallen, an Essens- und Souvenirständen Schlangen zu verkürzen. Oder sie stellen gleich komplett auf kassenfreie Verkaufsstände um, bei denen die Kunden am Ausgang per Kreditkarte oder Hand-Scan zahlen. Laut dem Magazin Stadion Tech Report hat sich die Zahl kassenloser Stände der beiden Marktführer Zippin und Amazon in US-Stadien von August 2022 bis Januar 2023 fast verdoppelt. Das SoFi-Stadion in Los Angeles hat bereits Evolv Tech- nology als Sicherheitsdienstleister verpflichtet. Die Firma aus Massachusetts entwickelt Express-Sicherheitsscanner, die gleichzeitig mehrere Fans durchlassen können. Auch das kanadische Technologie-Start-up Xtract One und der US-Anbieter von Metalldetektoren CEIA konnten bereits Verträge mit US-Stadien abschließen.
Mega-Event und Fan-Fest: Die Fußball-WM 2026 erfordert enormen Sicherheitsaufwand.
WEBINAR
AM 13. JULI 2023, ONLINE Produkthaftung USA – so minimieren Sie Ihr Risiko
Ob Entwickler, Hersteller, Zulieferer, Importeur oder Händler: Wer Waren in die USA einführt, sieht sich mit der amerikanischen Produkthaftung konfrontiert. Grundsätz- lich gilt: Jedes Glied in der Wertschöpfungskette kann im Schadensfall zur Haftung herangezogen werden – unabhängig davon, wie das Produkt in die USA importiert und von wem es verkauft wurde. Immer wieder berichten Medien über Klagen mit teils existenzbedrohenden Ansprüchen gegen ausländi- sche Firmen vor US-Gerichten. Viele Unternehmen sehen das Risiko eines Haftungsfalls als großes Hemmnis an, Geschäfte in den USA zu machen. Das muss aber nicht sein. Hersteller und Exporteure können das wirtschaftliche Haftungsrisiko deutlich senken, wenn sie einige Leitlinien berücksichtigen. Dr. Jens Daum von der AHK USA in New York klärt über bestehende Haftungsrisiken und die Eingrenzung von Gefahrenpotenzialen auf. Neben rechtlich relevanten Informationen sowie Tipps zur Risikominimierung erhalten Sie einen Einblick in die Vorteile einer Firmengründung aus Produkthaftungssicht. Dr. Daum ist
in Deutschland und den USA als Rechtsanwalt zugelassen und unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen unter anderem bei der Klärung von Rechtsthemen bei der Abwicklung von Geschäften zwischen Deutschland und den USA. TERMIN UND UHRZEIT: Donnerstag, 13. Juli 2023, 15:30 bis 17:00 Uhr, online TEILNAHMEENTGELT: 60 Euro für IHK-Mitglieder, 90 Euro für Nichtmitglieder PROGRAMM UND ANMELDUNG: ihk.de/rhein-neckar/system/veranstaltungssuche/ vstdetail-antrago/5232590/43907 IHRE ANSPRECHPARTNERIN: Kathrin Fausel 0621 1709-226 kathrin.fausel@rhein-neckar.ihk24.de
13
IHK Global Business 07/2023
ihk.de/rhein-neckar
Made with FlippingBook Learn more on our blog