IHK-Global Business Ausgabe 10/2025

EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser, wer langfristig erfolgreich sein will, muss neue Märkte mit Weitblick identifizieren. Besonders Südostasien rückt hierbei in den Vordergrund – allen voran Vietnam. Das Land zählt zu den dynamischsten Wachs- tumsmärkten in der Region und entwickelt sich zunehmend zu einem attraktiven Aus- weichmarkt für deutsche Unternehmen. Mit einer jungen, gut ausgebildeten Bevölkerung, wachsender Industrialisierung und steigendem Konsum eröffnet das Land gerade dem Mittel- stand große Chancen. Bis 2045 will Vietnam nach Weltbankkriterien den Status eines Lan- des mit hohem Einkommen erreichen. Doch der Einstieg in diesen Zukunftsmarkt ist anspruchsvoll und verlangt ein tiefes Ver- ständnis der lokalen Rahmenbedingungen. In dieser Ausgabe zeigen wir, wie Unternehmen diese Hürden meistern können. Im Interview teilt zudem Peter Kompalla, Geschäftsführer der AHK Vietnam, seine Einschätzungen zu Chancen und möglichen Stolpersteinen. Darüber hinaus blicken wir auf weitere Märk- te, die auf Modernisierung setzen: Polen und Indien investieren Milliarden in ihre Hafen- infrastruktur, Malaysia rückt das Thema seltene Erden in den Fokus und in Brasilien expandiert die Nahrungsmittelindustrie. Weniger erfreulich bleibt die Lage in den USA: Noch immer sorgt die Frage nach end- gültig geltenden Zollsätzen für europäische Waren für Unsicherheit. Wir haben für Sie auf- bereitet, welche Regelungen jetzt gelten – und worauf Sie achten sollten. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und viele neue Impulse! Herzlichst Ihre

8 Polen:

Häfen werden zum Wachstumsmotor

10 USA:

Zulieferchancen in der Chipindustrie

Hee-Kyung Choi Märkte Asiens

18 Ghana:

Neustart für die Wirtschaft

2

IHK Global Business 10/2025

ihk.de/rhein-neckar

Made with FlippingBook Learn more on our blog