IHK-Magazin Ausgabe 3/2025

ANZEIGEN

INFO

Warum… …sich neben China Länder wie Vietnam, Malaysia, Indien lohnen: hohe Wachstumsraten: Indien wird 2025 und 2026 laut Internationalen Währungsfonds erneut in beiden Jahren mit 6,5 Prozent pro Jahr schneller als jede andere Volkswirtschaft wachsen. Eine junge, oft gut ausgebildete Bevölkerung führt in Südostasien zu einer wachsenden Mittelschicht mit neuen Konsumgewohn - heiten und -ansprüchen. Erschließen neuer Märkte: Sourcing in einem Land kann eventuell auch den Zugang zu neuen Absatzmärk - ten erleichtern. Und „China+1“ führt zur Risikoreduktion durch Diversifizierung. ….es ohne Social Media nicht geht: Hohe Nutzerzahlen in Asien – in China liegt der Anteil aktiver Nutzer bei 77 Prozent, in Korea bei fast 95 Pro - zent. Trends in Asien sind extrem schnelllebig. Unterneh - men können diese auf Social Media bespielen. Jedes Land hat seine eigene Plattform, die überdies intensiv genutzt wird, um mit Kunden (auch nach Ge - schäftsschluss) zu kommunizieren und Produkte zu ver - kaufen. Viele Verbraucher in Asien und den USA lassen sich bei ihren Kaufentscheidungen von Social Media leiten und inspirieren. Auch im geschäftlichen Kontext sind die Sozialen Medien sehr verbreitet, Geschäfts - partner stehen auf diese Weise – auch am Wochenende – miteinander in Kontakt. …das Marketing angepasst werden muss: Weil die Gepflogenheiten andere sind: In Indien beispielsweise ist das größte hinduistische Fest Diwali (Lichterfest) Weihnachten vergleichbar. In den USA wiederum ist es sinnvoll, große Rabatttage wie „Black Friday“ und „Cyber Monday“ rund um das Thanksgi - ving-Fest zu nutzen. Das Land besteht zudem aus ver - schiedenen Teilmärk ten, das heißt, es müssen regionale Besonderheiten berücksichtigt werden. Weil die Nutzerpräferenzen andere sind: In Asien be- vorzugen Kunden Marketing-Kampagnen mit Promi- nenten und legen Wert auf gutes Storytelling. Darüber hinaus sind das Erscheinungsbild des Produkts und die Etablierung der Marke wichtig. Stellen Sie Ihre Fragen zum Auslandsgeschäft: ihk.de/rhein-neckar/international

„Spaß und Erfolg harmonieren bei Lohrer im Einklang, die gegenseitige Wertschätzung steht für ein tolles Miteinander. Meine persönliche Ent- wicklung wird gezielt gefördert und ich schätze die Möglichkeiten meine individuellen Stärken einbringen und entfalten zu dürfen.“ Alexandra Koppenhöfer Verwaltung / Organisation

Videoüberwachung · Zutrittskontrolle · Einbruchmeldeanlagen Thaddenstraße 2 || 69469 Weinheim || www.lohrer.de || info@lohrer.de Fon 06201. 94 64-0 || Weinheim || Mannheim || Heidelberg Neu-Isenburg || Wachenheim || Hockenheim

Beilagenhinweis:

Ein Teil dieser Auflage enthält eine Beilage der n plus sport GmbH, Saarbrücken.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung!

19

IHK Magazin Rhein-Neckar 03 | 2025

ihk.de/rhein-neckar

Fueller Beihefter 90x38.indd 1

01.04.2025 11:03:28

Made with FlippingBook Learn more on our blog