IHK-Magazin Ausgabe 3/2025

Anzeigen Special

EVENT-REGION

RHEIN-NECKAR

Meet & Greet an Rhein und Neckar: Business, Bühne und Begeisterung

Was macht eine echte Event-Region aus? Sind es die historischen Locations, die modernen Tagungs- und Kongresszentren oder sind es hochkarätige Kulturveranstaltungen und Freizeit-Action? Eine Event-Region hat von allem etwas. Sie besitzt eine Vielfalt an Veranstaltungsorten, ein ganzjähriges und breitgefächertes Programm aus Sport, Kultur, Wirtschaft und Freizeit sowie ein Ambiente, das zu Begegnungen und Erlebnissen inspiriert. Die Rhein-Neckar-Region erfüllt all diese Kri- terien mit Bravour. Und nicht nur das. Auch Tourismus, Gastronomie und Hotellerie sind hier starke Wirtschaftsfaktoren. Rhein-Neckar besitzt eine regionale Identität mit hoher touristischer Anziehungskraft und ist bei alledem hervorragend angebunden und aus allen Richtungen leicht erreichbar.

der Austausch mit Branchenkollegen in unserer Arbeitswelt sind. Wir suchen danach auf Events und auch im Ar- beitsalltag. Büroflächen für Unternehmen, Frei- berufler, Start-ups oder Projektteams und variabel buchbare Meetingräume für Meetings oder Workshops sowie Collaboration- und Innovation-Spaces stehen daher hoch im Kurs. Anbieter von flexiblen Büros, Coworking-Spaces und Veranstaltungsflächen decken ge- nau diesen Bedarf, wie z.B. die 1000 Satellites GmbH mit Sitz in Mannheim und weiteren Standorten in Rhein-Ne- ckar. 1000 Satellites ging 2022 aus der BASF-Innovationsschmiede Chemova- tor hervor und beschäftigt heute rund 50 Mitarbeitende. Das Unternehmen ▶

Rhein-Neckar-Region auch als Standort für geschäftliche Veranstaltungen wie Konferenzen, Messen und Workshops etabliert. Ideales Umfeld für Business-Events und modernes Coworking Die Geschäftswelt kennt verschiedene Arten von Events, die unterschiedliche Ziele verfolgen: Konferenzen und Se- minare vermitteln Wissen und aktuelle Branchentrends, auf Messen präsen- tieren Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Pub- likum, Networking-Events bauen Ge- schäftsbeziehungen aus und Incentive- Veranstaltungen stärken die Bindung zum Unternehmen. Das zeigt, wie wert- voll persönliche Beziehungen, neue Geschäftskontakte, neues Wissen und

Geselliges Beisammensein, Networking oder persönlicher und geschäftlicher Austausch sind in der Event-Organisa- tion genauso wichtig wie die kulturellen oder fachlichen Inhalte. Business-Events verfolgen verschiedene Ziele und sind in Bezug auf den persönlichen Dialog, die Vernetzung und Beziehungspflege auch durch digitale Möglichkeiten nicht zu ersetzen. Die gesamte Metropolregion Rhein- Neckar zeichnet sich durch eine leben- dige Eventkultur aus. Sie beherbergt 16 Top-Festivals mit internationalem Renommee, rund 230 Museen und über 110 Theater- und Kleinkunstbühnen, darunter mit dem Nationaltheater Mannheim die älteste kommunale Büh- ne der Welt. Gleichzeitig hat sich die

Anzeigenveröffentlichung Prüfer Medienmarketing Endriß & Rosenberger GmbH für die Region Rhein-Neckar 24 REALISATION:PrüferMedienmarketingEndriß&RosenbergerGmbH·OoserBahnhofstr.16·76532Baden-Baden·Tel.07221/211924·www.pruefer.com·DieTextbeiträgeindiesemSpecialwurdenvondenwerbendenFirmenverfasst.

Made with FlippingBook Learn more on our blog