AUS DEN UNTERNEHMEN
E s ist spätabends, als sich Till Maier und Lea Staron das erste Mal außerhalb von Fach- schaftsversammlungen treffen. Denn über die Fachschaft der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Mannheim kennen sich die Beiden schon länger. Die Kommunikationsdesign-Stu- denten, jeweils auf Location Scouting für ihre nächsten Projekte, merken an diesem Abend schnell, dass sie auf einer Wellenlänge liegen. Die Beiden eint nicht nur die Liebe zur Foto-, Videografie und Co. Sie sind neben dem Studium als Freelancer zusätzlich bereits ins Berufsleben gestartet. Und es gibt eine dritte gemeinsame Sa- che. Denn Till Maier und Lea Staron haben beide die gleiche Idee: Es müsste eine Art Kollektiv geben, die Freelancer untereinander vernetzt. Daraus entsteht 2024 ihre Agentur 2RAW. mit Sitz in Mannheim. „Till und ich sind Schnitt- stelle zwischen Freelancern und den Kunden“, erzählt Lea Staron. „Kreative sind so unter- schiedlich. Manche von ihnen sind totale Frei- geister, die jeden Tag eine neue spannende Idee im Kopf haben, während ihnen beispielsweise das Zeitmanagement und Jonglieren mit den verschiedenen Kunden eher schwerfällt. Des- halb übernehmen wir die Aufgaben, die Freelan- cer sowieso gerne abgeben würden“, ergänzt ihr Mitgeschäftsführer Till Maier. Zu den angesprochenen Aufgaben gehören die komplette Projektkoordination und der Kunden- kontakt. Manchmal werden für Kundenanfragen oder Projekte auch direkt geeignete Freelancer gesucht und vermittelt, dafür erhält 2RAW. von den Kunden eine Vermittlungsgebühr. Unter- nehmen können sich bei der Agentur melden, wenn sie beispielsweise eine größere Social Media Kampagne planen oder ein Werbevideo in Auftrag geben wollen. Die Mannheimer or- ganisieren dann die gesamte Crew von Kamera, über Szenenbild bis hin zu Styling. Auch sind Till Maier und Lea Staron als Produktion am gesamten Prozess beteiligt, sorgen beim Dreh für den reibungslosen Ablauf und bringen bei Bedarf auch eigene kreative Ideen mit ein. 2RAW. Die Vernetzer Wie aus einer Zufallsbegegnung mehr wurde: die Geschichte von Till Maier und Lea Staron
Die 2RAW.-Geschäftsführer Till Maier und Lea Staron vereinen in ihrem Unternehmen rund 100 freie Kreative, unter anderem Fotografen, 3D-Artists, und Regisseure.
Und nicht selten sind die 2RAW.-Gründer für andere Kreative Anlaufstelle bei Problemen. Lea Staron nennt als Beispiel eine Situation, die sie in ihrer Zeit als Freelancer selbst erlebt hat. „Plötzlich hast du einen Brief vom Finanzamt in der Hand, in dem steht, dass dir eine Strafe droht, weil du einen Antrag falsch ausgefüllt hast. Wir nehmen in solchen Fällen die Angst und klären auf, wie man jetzt richtig handelt.“ Fester Bestandteil des 2RAW.-Modells sind Netzwerktreffen, auf denen sich Kreative über solche Herausforderungen, aber auch über neue Projekte austauschen können. Bislang veranstal- teten die Mannheimer bereits sechs Netzwerk- treffen, 2025 sollen die Veranstaltungen weiter ausgebaut werden. Auch um die Sichtbarkeit der Freelancer nach außen zu erhöhen. „Mannheim ist so ein krasses Start-up-Hub. Aber die krea- tive Bubble muss sichtbarer werden“, sagt Lea Staron. Während sich Till Maier an dieser Stelle des Gesprächs daran erinnert, dass er den Satz „Gibt es hier in der Region überhaupt kreative Freelancer?“ schon öfter gehört habe. Offen- sichtlich viel zu tun für das 2RAW.-Duo. Ru
Manche Kreative sind totale Frei- geister, die jeden Tag eine neue spannende Idee im Kopf haben.
2RAW.-Gründer Till Maier
2raw.de
30
IHK Magazin Rhein-Neckar 03 | 2025
ihk.de/rhein-neckar
Made with FlippingBook Learn more on our blog