IHK-Magazin Ausgabe 3/2025

NACHHALTIGKEIT

ENERGIEEFFIZIENZGESSETZ

Das müssen Unternehmen wissen

In sieben Schritten zur Umsetzung

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat das Merkblatt zum Energieeffizienzgesetz (EnEfG) aktualisiert. Die wichtigsten Änderungen: • Der Unternehmensbegriff wurde präzisiert, sodass auch öffentliche Verwaltungen als Unternehmen gelten kön - nen, wenn sie am Markt tätig sind. • Energie- und Umweltmanagementsysteme müssen nun mindestens 90 Prozent des gesamten Endenergie - verbrauchs eines Unternehmens abdecken, was den administrativen Aufwand reduziert. • Detaillierte Informationen zu Inhalt und Umfang der Umsetzungspläne für wirtschaftliche Endenergieein - sparmaßnahmen wurden hinzugefügt. • Bestimmte Maßnahmen sind von der detaillierten Wirt- schaftlichkeitsbewertung befreit, zum Beispiel Maßnah - men mit einem Netto-Investitionsvolumen bis 2.000 Euro. w ww.bafa.de Info: Fragen zum Energieeffizienzgesetz? Die Mitarbei - ter der Kompetenzstelle Ressourceneffizienz (KEFF+) Rhein-Neckar unterstützen Unternehmen dabei, ver - steckte Potenzial zu den Themen Energie- und Material - effizienz aufzudecken, und geben Tipps zu Förderpro - grammen.  ihk.de/rhein-neckar/keffplus

1. Sie vereinbaren einen kostenfreien Termin mit der KEFF+Kompetenzstelle für Ressourceneffizienz Rhein-Neckar. 2. Melden Sie uns Ihre Wunschthemen für die individuelle Erstanalyse, um die Energie- und Materialeffizienz in Ihrem Betrieb zu optimieren. 3. Ein KEFF+Moderator besucht Ihr Unternehmen und führt eine Begehung durch, um erste Effizienzpotenziale in den Bereichen Rohstoffe, Material und Energie zu identifizieren. 4. Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit den identifizierten Einsparpotenzialen und konkreten Handlungsempfehlungen.

Sie erhalten Informationen zu passenden Förderprogrammen. Sie erhalten eine regionale Beraterliste.

5.

6.

Sie können die empfohlenen Maßnahmen selbstständig oder mit Unterstützung von externen Experten umsetzen.  ihk.de/rhein-neckar/keffplus

7.

ANZEIGE

GUTSCHEIN

Individuelle Erstanalyse Ihres Unternehmens in Baden-Württemberg Wunschthemen für Ihren Ressourceneffizienzcheck: Energie- und Materialcheck im Betrieb (KEFF+Check)

Stromeinsparung Kälte/Klima/Lüftung Beleuchtungsanlage Erneuerbare Energien

Heizungsanlage Fördermittelinfos Dämmung/Fenster Wärmebildanalyse

CO 2 -Einsparung Abfälle/Recycling Sanierung/Neubau Verpackung/Lagerung

Materialeinsparung

Digitalisierung/Prozesse Förderung von Maschinen Individuelles Wunschthema

Bernhard Röhberg IHK Rhein-Neckar // Hans-Böckler-Straße 4 // 69115 Heidelberg T 06221 9017-611 // bernhard.roehberg@keffplus-bw.de Vereinbaren Sie noch heute Ihren kostenfreien KEFF+Check!

Klaus Peter Engel IHK Rhein-Neckar // Hans-Böckler-Straße 4 // 69115 Heidelberg T 06221 9017-693 // klaus.engel@keffplus-bw.de

Träger der Kompetenzstelle Ressourceneffizienz Rhein-Neckar

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

Gefördert durch

keffplus-rn.de

Made with FlippingBook Learn more on our blog