IHK-Magazin Ausgabe 3/2025

interessieren, ist dies eine perfekte Möglichkeit in das Berufsleben einzu- steigen“, so IHK-Ansprechpartnerin Regina Cantos-Busch. Sie kümmert sich um die Eingliederung junger Menschen aus Ländern wie Syrien, Afghanistan oder der Ukraine bei regionalen Unternehmen. „Leider ist dieses Instrument noch viel zu wenig bekannt und wird bisher eher selten genutzt.“ Dabei sei die Einstiegsquali- fizierung eine echte Win-win-Situ- ation: Betriebe haben die Chance, die Motivation, Lernbereitschaft und das Potenzial der Bewerber im beruflichen Alltag zu beobachten, bevor sie eine langfristige Verpflichtung eingehen. Junge Menschen, die noch unsicher sind oder keine direkten Zugangsvor- aussetzungen erfüllen, können durch die EQ ihre Stärken und Interessen an einem bestimmten Berufsfeld ent- decken. Die Einstiegsqualifizierung ist flexibel gestaltbar, kann zwischen vier und zwölf Monate dauern und auf die Ausbildung angerechnet werden. Die Bundesagentur für Arbeit fördert entsprechende Verträge, indem sie Zuschüsse zur Vergütung und für die Sozialversicherungsbeiträge bereit- stellt. „Ich würde mich freuen, wenn diese Möglichkeit gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels mehr in Anspruch genommen würde“, sagt Regina Cantos-Busch. „Denn die Erfolgsaussichten sind gut. Bundes- weit werden rund 60 Prozent der

mer einen Ansprechpartner vor Ort hat, macht ihm viel Spaß. „Ich bin mit meinen Kollegen in der ganzen Region unterwegs. Besonders span- nend fand ich es, als wir kürzlich die Mannheimer Konkordienkirche, die auch genutzt wird, um Obdachlose zu bewirten, mit einer großen Projektion und einer aufwändigen Beschallungs- anlage ausgestattet haben. Das war eine echte Herausforderung, und es war toll, bei diesem Projekt geholfen zu haben.“ Musella freut sich über die gute Ent- wicklung seiner beiden jungen Nach- wuchskräfte – und darüber, dass er für sie einen neuen Ausbildungsberuf gefunden hat, der sehr viel besser zu Promedia passt. „Hussein und Semen bilden wir nun nicht mehr zur Fach- kraft für Veranstaltungstechnik aus, sondern zum IT-System-Elektroniker. Denn bei uns geht es inzwischen nicht mehr nur um die Installation von Audio- und Videotechnik, son- dern um die Errichtung, Konfigura- tion und Wartung von medientechni- schen Systemen.“ Die Einstiegsqualifizierung (EQ) ist ein Praktikum mit IHK-Zertifikat, bei dem junge Leute einen Aus- bildungsberuf und das ausbildende Unternehmen kennenlernen können. „Gerade für junge Geflüchtete, die sich zunehmend für eine Ausbildung

Teilnehmer an einer Einstiegsquali- fizierung in IHK-Berufen in einen Ausbildungsberuf übernommen.“ uc

Fragen zum EQ-Programm? Regina Cantos-Busch 0621 1709-821

regina.cantos-busch@rhein-neckar. ihk24.de

INFO

IHK-Tage der Ausbildung

Die ersten Wochen und Monate in einem neuen Ausbildungsjahr stellen alle Beteiligten vor Heraus- forderungen – die einen tauchen in eine neue Welt ein, die anderen erleben einen neuen Jahrgang von Azubis. Der IHK-Tage der Aus - bildung am 14. und 15. Oktober in Mannheim und am 6. November in Mosbach bieten Auszubildenden des ersten und zweiten Ausbil - dungsjahres einen Einblick in ihre Rechte und Pflichten. Gleichzeitig erhalten die Azubis in Workshops Tipps zum richtigen Auftreten in der Berufswelt, Finanzen und Zeit - management. ihk.de/rhein-neckar/ihk-tag

IHK Magazin Impressum Herausgeber Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar Redaktion Matthias Schmitt (verantw.; MaS), Tel.: 0621 1709 - 213 Fax.: 0621 1709 - 5213 E-Mail: presse@rhein-neckar.ihk24.de Weitere Autoren Stefanie Ball (Ba), Sabine Braun (SB), Marion Brenner (MB), Ulla Cramer (uc), Kira Hinderfeld (KH), Jörg Runde (JR), Catharina Zelt (Ze) Annegret Rupp (Ru) L1,2, 68161 Mannheim Neuigkeiten über Ihr Unternehmen ihk.de/rhein-neckar/firmennachrichten informiert Sie.

Mitgliederservice Bei nicht gewünschter Zeitschriften- Belieferung, Mehrfachzustellungen oder Adressänderungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: adressupdate@rhein-neckar.ihk24.de Die Zeitschrift ist das offizielle Organ der IHK Rhein-Neckar. Der Bezug der IHK-Zeitschrift erfolgt im Rahmen der grundsätzlichen Beitragspflicht als

IHK Rhein-Neckar Haus der Wirtschaft Mannheim L 1, 2

Gesamtherstellung, Verlag, Druck, Anzeigenservice Prüfer Medienmarketing Endriß & Rosenberger GmbH

68161 Mannheim Tel.: 0621 1709 - 0 Fax: 0621 1709 - 5511

Ooser Bahnhofstr. 16 76532 Baden-Baden Tel. 07221 211917 E-Mail: medienmarketing@pruefer.com www.pruefer.com

E-Mail: ihk@rhein-neckar.ihk24.de Haus der Wirtschaft Heidelberg Hans-Böckler-Straße 4 69115 Heidelberg Tel.: 06221 9017 - 0 Haus der Wirtschaft Mosbach Oberer Mühlenweg 1/1 74821 Mosbach Tel.: 06261 9249 - 0 Haus der Berufsbildung Walter-Krause-Straße 11 68163 Mannheim Datenschutzrechtliche Informationen ihk.de/rhein-neckar/datenschutz

Mitglied der IHK. ISSN 1868-7008 Erscheinungsdatum: 14. April 2025

Anzeigenleitung Andrea Albecker

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 47 vom Januar 2025 Satz, Layout .punto design Werbeagentur Bernhard Kück 69469 Weinheim www.puntodesign.de

45

IHK Magazin Rhein-Neckar 03 | 2025

ihk.de/rhein-neckar

Made with FlippingBook Learn more on our blog