NAMEN SIND NACHRICHTEN
Ausgezeichnet
Der Aufsichtsrat der Fuchs SE und die beiden Vor- standsmitglieder Isabelle Adelt (CFO) und Dr. Sebastian Heiner (CTO) sind übereingekommen, dass ihre zum 31.Oktober bzw. 31. Dezember auslaufenden Vorstands - verträge nicht verlängert werden. Nachfolger sind zum 1. Mai Esma Saglik für Isabelle Adelt und zum 1. August Mathieu Boulandet für Dr. Sebastian Heiner . Das Einlagevolumen der Sparkasse Rhein-Neckar Nord stieg 2024 im Vergleich zu 2023 um 1,2 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Beim Gesamtkreditvolumen ver - zeichnete das Finanzinstitut einen Rückgang von 3,0 Pro - zent auf 4,2 Milliarden Euro. Die Bilanzsumme verkürzte sich auf 5,7 Milliarden Euro (minus 1,0 Prozent). Das Geschäftsvolumen der Deutschen Bank im Marktgebiet Mannheim/Karlsruhe belief sich 2024 auf rund 8,5 Milliarden Euro, in Mannheim auf 2,2 Milliarden Euro. Dies entspricht im Marktgebiet einem Plus von 4,9 Prozent im Vergleich zu 2023 und in Mannheim einer Steigerung von 2,7 Prozent. Das Essity-Werk in Mannheim ist für das Verfahren zur Herstellung von Strohzellstoff mit dem „Innovations - preis Bioökonomie 2024“ des Landes Baden-Würt - temberg ausgezeichnet worden. 2021 startete dort die Produktion von Hygienepapier mit Zellstoff aus Stroh. Die MPDV Mikrolab GmbH hat den Deutschen Fach- kräftepreis in der Kategorie „Ausbildung“ erhalten. Die Auszeichnung ging an das Mosbacher Unternehmen für sein Nachwuchsförderungsprogramm „Smart Fac - tory@School“, das spielerisches Lernen zur Fachkräfte - sicherung einsetzt.
In Weinheims Hauptstraße haben Ulrike Wyrwoll und Acangelo D’Alessandro „Designstories“, ihr deutsch- italienisches Design-Atelier mit Schwerpunkt auf Interior- und Produktdesign eröffnet. Die Beiden waren bereits im gleichnamigen vorigen Pop-Up Store an gleicher Stelle als Design-Team vertreten. Auf Basis eines Beschlusses des Weinheimer Gemeinderates und flankiert durch den „Innenstadt-Check“ der IHK Rhein-Neckar war der Pop-up- Store 2022 ins Leben gerufen worden, um Leerstand in der Zwei-Burgen-Stadt zu verhindern.
Kurz notiert
Generationswechsel auf der Vorstandsebene bei Pepperl+Fuchs : Dr. Wilhelm Nehring als neuer CEO und Martin Walter als neuer CFO folgen zum 1. Mai auf Dr.-Ing. Gunther Kegel bzw. Werner Guthier . Dr. Uwe Boltersdorf rückt bei der CropEnergies AG in den Vorstand auf. Er wird ab dem 1. Mai die Aufgaben von Jürgen Böttcher , Chief Operating Officer, übernehmen, der in den Ruhestand wechselt. Dr. Gabriël Clemens ist neuer Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG . Er ist Nachfolger von Dr. Georg Müller und für die Dauer von fünf Jahren bestellt. Tania von der Goltz , Finanzvorständin der Heidel- berger Druckmaschinen AG , hat ihr Amt zum 31. März niedergelegt. CEO Jürgen Otto hat daher bis auf Weite- res die Führung des Finanz-Ressorts übernommen.
48
IHK Magazin Rhein-Neckar 03 | 2025
ihk.de/rhein-neckar
Made with FlippingBook Learn more on our blog