Das Leitungsteam ist auf Konfliktsituationen sowie Krisen- und Notfälle vorbereitet, z.B. durch • die Teilnahme an Schulungen, • eine Ersthelfer*innen-Ausbildung, • Gesprächskreise, • Einweisungen durch Dritte am Projektort.
Qualitätskriterium
Indikatoren
2.3. Es gibt eine transparente Aufgabenverteilung im Team.
Aufgaben und Zuständigkeiten im Leitungsteam sind klar gere- gelt und verschriftlicht.
Alle Teammitglieder sind sich ihrer eigenen Funktionen und Auf- gaben bewusst.
Das Leitungsteam berücksichtigt die Stärken, Schwächen und Be- lastungsgrenzen der einzelnen Teammitglieder.
Qualitätskriterium
Indikatoren
2.4. Das Leitungsteam kommuniziert transparent und offen miteinander.
Das Leitungsteam hat sich auf eine oder mehrere Arbeits sprachen verständigt.
Es gibt Raum für Nachfragen und Klärungen.
Im Falle von Missverständnissen oder sprachlichen Unklarheiten bemühen sich die Betroffenen um Klärung.
LEITUNGSTEAM — 15
Made with FlippingBook - Online catalogs