Qualitätskriterium
Indikatoren
4.1. Die Programmgestaltung basiert auf den definierten Zielen des Projekts.
Die Ziele des Projekts sind schriftlich formuliert.
Bei der Auswahl und Gestaltung der Programmpunkte werden diese Ziele stringent berücksichtigt.
Qualitätskriterium
Indikatoren
4.2. Der zeitliche und inhaltliche Ablauf des Programms ist zwischen den Partnerorganisationen abgestimmt.
Gemeinsame Arbeitsphasen sowie freie Zeiten, informelle Austauschmöglichkeiten und Pausen wurden abgesprochen.
Möglichkeiten zur Reflexion des Projekts sind im Programm berücksichtigt.
Entsprechende Zeiträume werden vorgehalten, z.B. vor, zwi- schen, nach dem Projekt, am Ende eines Programmtages, im Krisenfall.
Verantwortlichkeiten im Leitungsteam wurden besprochen und sind allen Beteiligten bekannt.
Zu Beginn des Projekts werden Gruppen- und Diskussionsregeln mit den Teilnehmenden festgelegt.
Die Beteiligten haben sich auf einen Wechsel von verschiedenen Methoden verständigt.
PROGRAMMGESTALTUNG — 23
Made with FlippingBook - Online catalogs