Qualitätskriterium
Indikatoren
10.1. Evaluation und Nachbereitung tragen dazu bei, dass Ergebnisse und Lernwirkungen den Beteiligten bewusst gemacht und vertieft werden.
Alle am Projekt Beteiligten werden über alle Phasen des Projekts einbezogen.
Es wird untersucht: • inwieweit angestrebte Ziele und Wirkungen erreicht werden konnten, • welche nicht bewusst verfolgten Wirkungen eingetreten sind, • welche Faktoren den Erfolg gefördert oder behindert haben.
Es werden entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen (per- sonell, zeitlich, finanziell).
Das Leitungsteam sorgt vor, während und nach der Durchfüh- rung des Projekts für eine regelmäßige Evaluation der Aktivitäten und der Zusammenarbeit im Team ( → siehe Anhang) .
Evaluationsergebnisse fließen unmittelbar in die weitere Pro- grammgestaltung und Teamarbeit während des Projekts ein.
Nachbereitungen für Teilnehmende und Leitung werden als wichtiger Teil des Projekts geplant und durchgeführt.
Das Leitungsteam wählt die adäquaten Instrumente, um den Teilnehmenden die Erfahrungen und mögliche Lernwirkungen bewusst zu machen ( → siehe Anhang) .
WIRKUNGSSICHERUNG — 47
Made with FlippingBook - Online catalogs