SOMMELIERS CHOICE Tipps unserer Weinberater für Einsteiger und Kenner
ENDLICH WOCHENENDE Unsere Veranstaltungen im Überblick
FRISCH EINGETROFFEN Fünf neue Weingüter und ihre Spitzenweine
2 INTRO
3 INHALT
ITALIEN
EIN LAND, EIN VERSPRECHEN
Diese Weingüter finden Sie auf den folgenden Seiten:
4 6 8 9 10 12 13 15 16 20 22 24 26 28 30 32 34 35 36 36 38
Casello Bondoni Monte del Frà Bruno Giacosa Pandolfa
TRENTINO- SÜDTIROL
Unbeschwerte Tage und elektrisierende Nächte. Das süße Leben ist hier nie bloß Lippenbekenntnis, denn Wein und Genuss spielen eine zentrale Rolle. Mal mondän, mal elegant, mal salopp stehen italienische Weine immer für ein cooles Lebensgefühl. Wir haben die besten Tipps für Ausflüge in diese Genusswelten.
Alois Lageder J. Hofstätter Norina Pez Tenuta di Ghizzano Dievole Tenuta Le Colonne Poggio Landi Altesino Badia a Coltibuono Castello di Fonterutoli Le Pupille Salcheto Marchesi Piero Antinori Poliziano
10 Bozen
13
12
T
LOMBARDEI
VENETIEN
Aoste
6
Venedig
Triest
Mailand
PIEMONT
4
Turin
8
Brillante und komplexe Aromen, die Natur mischt die Karten für Wein jedes Jahr neu. Majestätische Rotweine, vielschichtige Rosés und finessenreiche Weiße, mild und sanft auf der Zunge: Was eine Bella Figura macht und La Dolce Vita am treffendsten repräsentiert, das wissen im Kölner Weinkeller die Sommelièren und Sommeliers. 2025 wurde er KWK bereits zum zweiten Mal nach 2011 mit dem Titel „Weinhändler des Jahres“ ausgezeichnet. Für den Award maßgeblich sind unsere Weinberatenden. Als kenntnisreiche Tippgeber und authentische Vorkoster wissen sie, welche Weine Ausrufungszeichen setzen, womit Sie besondere Preis-Genuss-Momente erleben, was ausgewählte Perlen und was jenseits ausgetretener Pfade beste Entdeckungen sind. Auf der Suche nach variantenreichen Geschmackserlebnissen haben sie mit Dievole, Casello Bondoni, Poggio Landi, Monte del Frà und Tenuta Le Colonne gleich fünf neue Weingüter für dieses Heft entdeckt. Vielfalt für jeden Geschmack bieten außerdem bewährte KWK-Legenden und -Lieblinge wie Le Pupille, Salcheto, Alois Lageder sowie Altesino und Co. mit aktuellen Highlights. Als Weinexperten führen die Sommelièren und Sommeliers wie Lotsen durch diese Auslese. Attraktiv ist „Lust auf Italien!“ auch wegen seiner Angebote. Profitieren Sie von den Rotstiftpreisen und besonderen Paketen. Nutzen Sie die Gelegenheit, großartige Weine zum unwiderstehlichen Preis kennenzulernen.
EMILIA-ROMAGNA
Genua
Bologna
9
Rimini
Florenz
Ancona
TOSKANA
MARKEN
Perugia
Cantine De Falco Feudo Montoni Veranstaltungen
UMBRIEN
L'Aquila
ABRUZZEN
Rom
Campobosso MOLISE
LATIUM
Lucca
APULIEN
KAMPANIEN
Florenz
Pisa
Neapel
Bari
34
Potenza
15
36
Livorno
26
Zum bequemen Onlinelesen oder als Tipp für Freunde finden Sie dieses Weinheft via koelner-weinkeller.de/LustAufItalien auf unserer Homepage. Viel Vergnügen beim Entdecken, Ausprobieren und Genießen!
BASILIKATA
28
16
20
35
24
KALABRIEN
TOSKANA
Ihr Team vom Kölner Weinkeller
32
22
Catanzaro
30
Palermo
Neugierig geworden? Sichern Sie sich unsere regelmäßige Flaschenpost per Newsletter. Profitieren Sie von Informationen zu Angeboten, Rotstiftpreisen, Neuzugängen und Hinweisen zu den Veranstaltungen in unserer Weinlounge. Via koelner-weinkeller.de/newsletter werden Sie Teil unserer Weinwelt.
37
SIZILIEN
www.koelner-weinkeller.de — info@koelner-weinkeller.de — Bestellhotline (0221) 13 97 28-28 — Angebote gültig bis 12. Oktober 2025
4 ITALIEN – LOMBARDEI
5 ITALIEN – LOMBARDEI
GROSSE KUNST OHNE ALLÜREN CASELLO BONDONI
11 + 1
Irgendwo im Nirgendwo der italienischen Idylle, zwischen Desenzano und Sirmione und in unmittelbarer Nähe zum Traumort Gardasee, liegt das familien- geführte Weingut Casello Bondoni. Engagement für Qualität wird in jedem Schluck schmeckbar. Der Clou: Exzellenten Wein wie den Lugana gibt es hier zum elektrisierenden Preis.
M
2024 LUGANA Casello Bondoni | Lombardei
W as heute ein familiengeführtes Weingut ist, war ursprünglich ein Wachgebäude. Seit 1914 kultiviert Familie Tomasi in den hauseigenen Weingärten traditionelle Rebsorten wie Trebbiano di Lugana, Marzemino, Cabernet und Chardon- nay. Aushängeschild ist Lugana DOC. Der Weißwein ist ein Allrounder und ein echter Szene-Darling. Die Trauben – 100 Prozent Turbiana, die autochthone Rebsorte der Region – für diesen exquisiten Weißen wach- sen auf mineralreichen Böden in mildem Klima – ebenso wie beispielsweise die des berühmten Nachbarn Cà dei Frati. Etwa 25 Hektar Land bewirtschaftet die Familie un- ter Chef Gaetano Tomasi mit Hingabe und Können. Mo- derne Kellertechnik wird genutzt, um jeder Traube das Beste zu entlocken.
Durch die harmonische Verbindung von bewährtem Wissen und modernster
Casello Bondoni, ein Weingut, das Tradition und Moderne vereint, bezaubert durch seine malerische Lage zwischen Desenzano del Garda und Sirmione. Der Lugana von Casello Bondoni ist ein sinnli- cher Genuss mit eleganten Aromen von Pfirsich, grünen Äpfeln und einem zarten Hauch von Quitte. Am Gaumen entfaltet sich ein saftiges Erlebnis mit einer perfekt balancierten Frische, die jeden Schluck zu einem Vergnügen macht. Das Finale des Lugana ist harmonisch, mit einem cremigen Schmelz und einem beeindruckenden Trinkfluss, der dazu einlädt, das Glas immer wieder zu heben. Dieser Wein ist ideal für gemütliche Abende oder festliche Anlässe und bringt die Schönheit der Re- gion um den Gardasee direkt auf Ihren Tisch. Egal, ob zu leichten Fischgerichten oder einfach solo, der Lugana ist immer ein Genuss.
Weinbautechnik gelingt es dem Weingut, außergewöhnli- che Weine zu produzieren. Diese Ausgewogenheit zwischen traditioneller Handwerkskunst und innovativen Methoden sorgt dafür, dass Casello Bondoni nicht allein als Wahrzei- chen für Familiengeschichte, sondern vor allem als Vorrei- ter für Spitzenweine in der Region einen exzellenten Ruf genießt. Überzeugen Sie sich selbst.
8–10 °C
0,75 l
31850-24
11 + 1
1 l = 14,67 €
jetzt bis 2028
11,00 €
www.koelner-weinkeller.de — info@koelner-weinkeller.de — Bestellhotline (0221) 13 97 28-28 — Angebote gültig bis 12. Oktober 2025
6 ITALIEN – VENETIEN
ITALIEN – VENETIEN
7
SO SCHMECKT DER SOMMER MONTE DEL FRÀ
11 + 1
E
M
Submediterranes Klima mit milden Wintern und heißen Sommern: Das sind die Bedingungen, in denen in Sommacampagna in der Region Verona südöstlich des Gardasees die Rebstöcke des Weinguts Monte del Frà stehen. Familie Bonomo zeichnet seit 1958 für bemerkenswerte Weine mit eigenem Charakter verantwortlich. Der Lugana ist dafür exemplarisch.
D ie Geschichte des Weinguts reicht zurück bis ins 15. Jahrhundert, als 25 Landstücke den Mönchen von Santa Maria della Scala in Ve- rona gehörten. Das Weingut ist nach dem „Berg der Mön- che“ benannt. Die Mönche verpachteten ihr Land an Fami- lien, was erstmals 1492 urkundlich dokumentiert ist. Neben Hülsenfrüchten, Maulbeeren und Obst wurde früh Wein angebaut. Nur zweimal wurde die Pacht unterbrochen: Im 18. Jahrhundert wegen Streitigkeiten und im 19. Jahrhun- dert durch Napoleons Einmarsch und Landkonfiszierungen, als er hier 1808 und 1809 kampierte. Inzwischen in dritter Generation von der Winzerfami- lie Bonomo geführt, wird auch hier auf umweltfreundlichen Weinbau gesetzt, um Rebe und Terroir die Möglichkeit zu geben, sich voll im Wein zu entfalten. Die Brüder Eligio und Claudio zeichnen verantwortlich, ihre Kinder Marica, Silvia und Massimo sind längst komplett involviert.
Etwa 137 Hektar misst das Weingut, dazu kommen 68 gepachtete Weingärten in allen veronesischen DOC- Gebieten von Valpolicella, Custoza, Lugana, Soave bis Bar- dolino. Denn rund um den Gardasee ist es nicht nur para- diesisch, um zu chillen und das Leben zu genießen. Hier wachsen Reben für vorzügliche Weine. Die Provinz Verona, geprägt von den Voralpen und dem Gardasee, ist ein Hotspot für Weinanbau. Die Berge blocken kalte Winde aus Nordeuropa, während der Garda- see zwischen eisigen Wintern und heißen Sommern aus- gleicht. Mineralstoffreiche Schotterböden, durch Flüsse aus den Bergen herabtransportiert, bieten perfekte Bedingun- gen für die Reben. Schluck für Schluck schmeckt man das. Familie Bonomo macht Weine, die auch von anspruchsvol- len Kritikern hoch bewertet werden. So wie der Lugana, den wir im KWK empfehlen. Sein Spiel aus Süße und Säure, sei- ne Frische und sein langanhaltendes Finale überzeugen auf ganzer Linie.
2024 LUGANA Monte del Frà | Venetien
Ein Glas Lugana von Monte del Frà ist wie der perfekte Kurztrip an den Gardasee – lebhaft, sonnig und voller Charme. Dieser Wein, aus erstklassigen Trebbiano-Trauben gekeltert, verführt mit Düften von Aprikose, reifer Papaya, weißen Blüten und einem Hauch von feiner Nussigkeit. Am Gaumen entfaltet sich eine fruchtig-exotische, cremige Textur, begleitet von elegantem Schmelz. Seine spritzige Frische, gepaart mit einer ausgewogenen Struktur und einem langen, harmonischen Finale, macht ihn zum idealen Begleiter für entspannte Genussmomente. Ob solo auf der Terrasse, zu sommerlichen Salaten, Pasta oder Risotto – dieser Lugana ist immer die richtige Wahl. Selbst beim Grillabend zeigt er sich vielseitig und charmant. Holen Sie sich ein Stück Gardasee in Ihr Glas und genießen Sie jeden Schluck mit unvergleichlichem Charme.
8–10 °C
0,75 l
31860-24 1 l = 17,20 €
11 + 1
jetzt bis 2028
12,90 €
www.koelner-weinkeller.de — info@koelner-weinkeller.de — Bestellhotline (0221) 13 97 28-28 — Angebote gültig bis 12. Oktober 2025
8 ITALIEN – PIEMONT
ITALIEN – EMILIA-ROMAGNA
9
ANGEBOT
2024 ROERO ARNEIS Bruno Giacosa | Piemont
ANGEBOT
Der Roero Arneis von Giacosa verkörpert die Spitzenklasse der autochthonen Arneis-Rebsorte aus dem Piemont. Diese Rebe, einst fast ausgestorben, wird im Dialekt als „kleiner Schwieriger“ bezeichnet, da sie sowohl im Anbau als auch in der Vinifikation anspruchsvoll ist. Giacosa zählt zu den wenigen, die Arneis nicht nur ernst nehmen, son- dern auch zelebrieren. Das Roero-Terroir bietet mit seinen sandigen Böden, reichlich Sonne und aus- reichender Kühle die perfekte Bühne. Der Wein entfaltet eine klare, präzise Eleganz mit Noten von weißen Blüten, grünem Tee und Zitrus. Ergänzt durch Birne, Pfirsich und Fenchelsamen, entdeckt man mandelartige und salbeihafte Nuancen. Am Gaumen beeindruckt er mit fokussierter Säure und kalki- ger, fast salziger Mineralität. Der Abgang ist trocken, herb und subtil würzig. Ideal zu leichten, kräuter- reichen Speisen. Ceviche, Pasta mit Zucchini und Minze oder Jakobsmuscheln mit Zitronenbutter sind perfekte Partner. 9–11 °C 30339-24 0,75 l jetzt bis 2030 1 l = 39,33 € 29,50 €
H
2024 BATTISTA CHARDONNAY Pandolfa | Emilia-Romagna
2023 FEDERICO Pandolfa | Emilia-Romagna
PIEMONT
Eingebettet in die malerischen Ausläufer des toskanisch-ro- magnolischen Apennins liegt die Azienda Agricola Pandolfa, zwischen Bologna und Florenz. Das Weingut wird heute von Marco Cirese geführt, dem Großenkel von Giuseppe Ricci, der es in den 1950er Jahren gründete. Der 2024er Battista Chardonnay beeindruckt durch seine Herstellung: Die Trauben werden direkt nach der Lese abgepresst, um oxidative Einflüsse zu minimieren und die frischen Aromen zu erhalten. Danach erfolgen die Gärung im Edelstahltank und drei Monate Lagerung auf der Feinhefe. In der Nase besticht er mit tropischen gelben Früchten, Pfirsich und Orangenzeste; am Gaumen zeigt er sich saftig mit guter Länge. Ein wunderbarer Begleiter zu gegrilltem Fisch, rei- fem Käse und Safranrisotto.
Federico ist der perfekte Sangiovese für jede Gelegenheit – unkompliziert, nicht schlicht. Er bringt alles mit, was das Herz begehrt: ein Lächeln auf den Lippen garantiert! Das Weingut Pandolfa versteht sein Handwerk meisterhaft. Der Wein funkelt in leuchtendem Rubinrot, mit sanftem Über- gang am Rand. Er duftet nach reifen Kirschen und Zwetsch- gen und überrascht mit einem Schokoladenhauch im Nach- hall. Am Gaumen zeigt er sich herrlich ausgewogen, saftig und mit feinen, gut integrierten Tanninen, die ihm Fülle und Weichheit verleihen. Das Finale begeistert mit klarer Frucht und beeindruckender Länge. Weinkellertipp: Genie- ßen Sie diesen Sangiovese zu Rindfleisch oder Pasta als wunderbares Erlebnis.
DIE REGION „Land am Fuß der Berge“, das bedeutet „Piemont“ wortwörtlich übersetzt. Malerische Landschaften, historische Städte und exzellente Weine kennzeich- nen die Region. Berühmt für seine Rotweine, sind Roero Arneis und Gavi tolle Beispiele für Vielfalt und Qualität piemontesischer Weißweine.
DAS WEINJUWEL Die Alpen umarmen das Piemont mit imposanten Gipfeln und bieten spekta- kuläre Aussichten. Ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten, in dem es viel zu entdecken gibt, sei es beim Wandern durch stille Täler oder beim Genießen verträumter Sonnenuntergänge mit Blick auf majestätische Berge.
DER CHARAKTER Das Piemont ist berühmt für exquisite Trüffel, insbesondere für den weißen Alba-Trüffel, der Gourmets aus aller Welt anzieht. Diese seltenen Edelpilze werden in geheimnisvollen Wäldern von kundigen Trüffelsuchern entdeckt und gelten als Juwelen der Gastronomie.
7–9 °C
0,75 l
15–17 °C
0,75 l
32040-24 1 l = 10,67 €
32030-23 1 l = 10,67 €
statt 9,00 €
statt 9,00 €
jetzt bis 2031
jetzt bis 2027
8,00 €
8,00 €
www.koelner-weinkeller.de — info@koelner-weinkeller.de — Bestellhotline (0221) 13 97 28-28 — Angebote gültig bis 12. Oktober 2025
10
ITALIEN – VENETIEN & SÜDTIROL
11 ITALIEN – SÜDTIROL
SÜDTIROL E
In Margreid, dem warmen Zipfel Südtirols, scheint die Sonne nicht bloß schön, sondern fast subtropisch. Gekonnt nutzt Alois Lageder die Vorgaben von Klima und Natur. Generationenübergreifende Winzer- tradition mündet in einen einzigartigen Weinkosmos, der mit Qualität glänzt. Die Weine machen Lust auf mehr. ALOIS LAGEDER
M
5 + 1
ANGEBOT
© Gregor Khuen-Belasi
Vielfalt begeistert Alois Lageder: „War- um schwarz-weiß denken, wenn man bunt le- ben kann?“ Dieses Motto prägt das Familien- weingut seit sechs Generationen. Alois Clemens Lageder, zuständig für den Keller, und seine Schwestern Helena und Anna bilden ein Team, das Tradition und Innovation vereint. Das Weingut steht für frische, lebendige Weine und verkörpert die Südtiroler Lebensart. Bereits in den 1980er Jahren wurde der Fokus auf Quali- tät im Sinne biodynamischer Anbaumethoden gelegt. Mit Blick auf klimatische Veränderun- gen setzt Alois Lageder auf nachhaltige Land- wirtschaft und experimentelle Ansätze. Das Hauptsortiment umfasst klassische Rebsorten, Kompositionen und Crus, die besondere Pflege und Reifezeit erhalten. Zudem gibt es die soge- nannten Kometenweine, die traditionelle Wein- bereitung hinterfragen und neue Aromen, Tex- turen und Strukturen erforschen. Das Resultat? Herausragende Weine, die die italienische Wein- welt nachhaltig prägen.
2024 PINOT GRIGIO CANTINA RIFF Alois Lageder | Venetien Ein erfrischender Weißwein, der der Kooperation zwischen Alois Lageder und Winzern im Veneto entstammt. Mit kla- rem Ausdruck präsentiert er Zitrusduft und das Aroma rei- fer Äpfel. Die Trauben gedeihen am Fuß der Dolomiten, wo kalkhaltige Böden und ein alpines Mikroklima perfekte Be- dingungen bieten. Der Wein wird vier Monate im Edelstahl- tank auf der Feinhefe ausgebaut. Er leuchtet hellgelb mit einem grünlichen Schimmer und duftet feinfruchtig, blu- mig-mineralisch, mit zarten Südfruchtnoten. Am Gaumen zeigt sich der Riff-Grauburgunder präzise und lebhaft- frisch, mit einem mittelkräftigen Körper und harmonischem Abgang. Ideal zu leichten mediterranen Gerichten, als Ape- ritif oder einfach solo auf Balkon oder Terrasse genießen.
2024 CHARDONNAY Alois Lageder | Südtirol
2024 LAGREIN ROSÉ Alois Lageder | Südtirol
Fruchtbetonter und eleganter Wein, der mit seinen viel- fältigen Aromen verzaubert. In der Nase verführen Noten von weißem Pfirsich, Birne, Honigmelone, Holunderblüte, Ananas und Aprikose. Am Gaumen kommen süßer Apfel, Zitrusakzente und eine feine Mineralität hinzu, die das Ge- schmackserlebnis abrunden. Die Trauben gedeihen auf kalkhaltigen, schottrigen Böden in Höhenlagen von 230 bis 500 Metern in Margreid, Kurtatsch, Salurn und Buch- holz, geprägt von starken Temperaturunterschieden zwi- schen Tag und Nacht. Der Wein zeigt sich mittelkräftig, cremig und ausgewogen mit zitroniger Frische und lan- gem Finale. Ideal zu leichten Sommergerichten oder pur – ein zugänglicher Chardonnay mit Charakter.
Farbenfroher und fruchtiger Klassiker, lebendig und mine- ralisch, mit stiller Präzision. Die Trauben stammen aus Margreid und Salurn, wo der Lagrein auf schotterreichen Böden optimale Bedingungen für aromatische Tiefe und kühle Frische findet. Im Glas schimmert er zart lachsrosa mit kupfernen Reflexen. Sein Duft verführt mit Wildkir- sche, Hagebutte, weißem Pfeffer und Blutorange. Am Gau- men zeigt er sich leicht, doch angenehm füllig, mit einem frischen, beerenbetonten Charakter. Kein beliebiger Ter- rassenwein, sondern ein präzise vinifizierter Rosato mit Haltung, der die Herkunft und Philosophie des Familien- weinguts vereint. Perfekt zu geräuchertem Fisch, kräftigen Vorspeisen oder würzigem Geflügel.
7–9 °C
0,75 l
8–9 °C
0,75 l
7–10 °C
0,75 l
30655-24 1 l = 11,33 €
30101-24
30103-24 1 l = 17,20 €
5 + 1
statt 13,50 €
jetzt bis 2029
jetzt bis 2030
1 l = 17,20 €
jetzt bis 2030
8,50 €
12,90 €
12,90 €
www.koelner-weinkeller.de — info@koelner-weinkeller.de — Bestellhotline (0221) 13 97 28-28 — Angebote gültig bis 12. Oktober 2025
12
ITALIEN – SÜDTIROL
ITALIEN – FRIAUL
13
ANGEBOT
L
ANGEBOT
2024 PINOT GRIGIO SELECTION J. Hofstätter | Südtirol
2024 FRIULANO Norina Pez | Friaul
In den malerischen Hügeln des Collio im Friaul, an der Schnittstel- le zwischen Slowenien und Italien, entsteht ein bemerkenswerter Friulano
Der Pinot Grigio von Hofstätter ist ein Wein ohne Schnickschnack, ehrlich
M
M
und erfrischend, dabei überraschend komplex. Er beweist, dass Eleganz nicht steif sein muss und Humor seinen Platz im Glas haben kann. Perfekt zu leichten Sommersalaten, Fisch und Meeresfrüchten – und ein Genuss zu Pizza oder einfach nur, um auf der Terrasse den Sonnenuntergang zu erleben. Er ist der unkomplizierte Freund, den jeder braucht. Ein wahrer Genuss für Traditionalisten und mo- derne Weinliebhaber gleichermaßen. Hofstätter ist ein Tra- ditionsweingut, das seit dem frühen 19. Jahrhundert be- steht und mittlerweile in der fünften Generation geführt wird. Pioniergeist liegt in der Familie: Paolo Foradori präg- te einst den Begriff Vigna – die Geburtsstunde der Einzel- lagen-Klassifizierung in Südtirol. Heute führen Martin und Beatrix Foradori Hofstätter das Weingut, unterstützt von Niklas und Emma. Höchste Ansprüche begleiten sie – im Weinberg mit sanftem Rebschnitt und Begrünung, im Weinkeller mit traditionellen Holz-, innovativen Betonfäs- sern und modernster Kellertechnik. Das schmeckt man. 8–10 °C 31762-24 0,75 l jetzt bis 2032 1 l = 17,20 € statt 13,90 € 12,90 €
voller Ausdruckskraft. Der Wein von Norina Pez, meister- haft vinifiziert von Stefano Bernardis, reflektiert eindrucks- voll sein Terroir. Sein Bouquet ist aromatisch und floral, geprägt von feinen Blütennoten und einem Hauch von Mandeln. Am Gaumen präsentiert er einen geschmeidigen Schmelz, getragen von präziser Mineralität und erfrischen- der Eleganz. Dieser Friulano ist ein Wein mit Charakter, Tiefe und regionaler Identität. Ideal zu Scaloppina al Vino Bianco, Fischgerichten oder feinen Antipasti, steht er als klassischer Botschafter des Collio. 8–10 °C 30756-24 0,75 l jetzt bis 2028 1 l = 21,20 € statt 16,90 € 15,90 €
5 + 1
2024 SAUVIGNON BLANC Norina Pez | Friaul
Das Collio ist ein ideales Terroir für Sauvignon Blanc. Die Vielfalt der kalkbasierten Böden, die gute Sonneneinstrah- lung sowie die erfrischenden Winde aus den Alpen und die Nähe zum Meer bieten der Rebsorte fast optimale Bedin- gungen. Kein Wunder, dass sie beispielsweise auf dem klei- nen Familienweingut von Giuseppe Bernardis zu Hause ist. Sohn Stefano widmet ihr besondere Aufmerksamkeit. Die Rebarbeiten werden, wo möglich, von Hand ausgeführt, wobei die Natur im Vordergrund steht. Auf Insektizide wird verzichtet, um das Gleichgewicht von Flora und Fauna zu bewahren. Eine schonende Pressung ist selbstverständlich. So entsteht ein feiner, leichter Sauvignon mit sanfter Säure, goldgelben Tönen und grünlichen Reflexen. Er besticht mit Noten von weißen Pfirsichen und leichten Kräutertönen, die dem Wein eine zusätzliche Dimension verleihen. Der Wein füllt den Mund angenehm aus und ist gleichzeitig ab- solut zugänglich – perfektes Easy Drinking. Er passt her- vorragend zu Reisgerichten, klaren Suppen und besonders gut zu Krustentieren. 8–10 °C 30758-24 0,75 l jetzt bis 2029 1 l = 16,67 € 5 + 1 16,90 €
2024 GEWÜRZTRAMINER JOSEPH J. Hofstätter | Südtirol
SÜDTIROL Eines der kleinsten,
FRIAUL Top-Player in der Weiß-
Ein Gewürztraminer als aromatisches Unikum: „Joseph“ vereint Sortentypizität mit individueller Note. Sein strah- lendes Strohgelb zieht sofort in seinen Bann, gefolgt von einem einzigartigen Duftspektrum aus Trockenblumen und Rosenblüten, das sich im Glas intensiviert. Am Gaumen präsentiert er sich reich und stoffig, mit einem dichten Kör- per, bleibt dabei jedoch frisch und lebhaft. Trotz seiner In- tensität kommt die animierende Frische nie zu kurz. Eigen- willig und charmant ist er der ideale Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, besonders interessant zur asiati- schen Küche oder zu Blauschimmelkäse. Ein Wein, der Vielfalt und Charakter in perfekter Harmonie zeigt. 8–10 °C 31811-24 0,75 l jetzt bis 2031 1 l = 23,33 € 17,50 €
aber facettenreichsten Anbaugebiete Italiens: Es bietet etwa 20 Rebsorten. Mit 36 Prozent Rotwein- Reben und 64 Prozent Weißwein prägen interna- tionale Sorten wie Pinot Grigio und Chardonnay das Bild, Gewürztraminer ist ebenfalls fest etabliert – und Lagrein ist der Stolz des Landes. Die Qualität stimmt immer: 98 Prozent der Anbaufläche fallen unter DOC-Bestimmungen.
wein-Welt. Mario Schiopetto kreierte einst den Prototyp für sortenreinen, klaren und fein aromatischen italienischen Weißwein. Das Geheimnis der friulani- schen Weißwein-Vorherrschaft liegt natürlich auch im Klima. Trauben reifen durch die ausgeglichenen Temperaturen langsamer, gleichmäßiger – und sammeln somit feine Aromen an.
www.koelner-weinkeller.de — info@koelner-weinkeller.de — Bestellhotline (0221) 13 97 28-28 — Angebote gültig bis 12. Oktober 2025
14 ITALIEN – TOSKANA
15 ITALIEN – TOSKANA
2024 IL GHIZZANO BIANCO Tenuta di Ghizzano | Toskana
Ein biodynamischer Weißwein aus der Toskana. Vermenti- no, Trebbiano und Malvasia Bianca, alle drei Sorten wach- sen nach Demeter-Richtlinien auf den Hügeln bei Pisa. Nachhaltig, lebendig, kompromisslos ehrlich. Direkt beim Einschenken: gelbe Zitrusfrucht, etwas weißer Pfirsich, dazu ein Hauch Kräuterfrische – Rosmarin, Zitronenmelis- se und Salbei. Nichts Lautes, nichts Künstliches und alles fein verwoben. Am Gaumen dann leichtfüßig, aber mit Hal- tung. Knackige Säure, saftige Steinobstaromen und eine mineralische Linie, die richtig Spannung bringt. Der Ver- mentino sorgt für Grip, Trebbiano für Frische und Malvasia gibt dem Ganzen eine duftige Rundung. Mega-Weinerleb- nis, ohne banal zu sein. Die Tenuta di Ghizzano ist seit Jah- ren bio und seit 2018 offiziell Demeter-zertifiziert. Heißt: keine synthetischen Hilfsmittel, Mondkalender, Kompost- präparate und maximale Biodiversität. Das schmeckt man! Der Wein hat Energie und eine gewisse Unangepasstheit, die supersympathisch ist. Foodpairing? Klar! Bruschetta mit Tomate und Basilikum, gegrillter Fisch mit Fenchel oder ein Zitronenrisotto.
ANGEBOT
8–10 °C
0,75 l
31310-24
statt 16,90 €
jetzt bis 2028
1 l = 21,20 €
15,90 €
ANGEBOT
2022 IL GHIZZANO ROSSO Tenuta di Ghizzano | Toskana
Ein Fest für die Sinne bietet dieser biodynamisch ausge- baute Wein. Harmonische Symbiose aus viel Sangiovese und einem Hauch Merlot von den Bio-Weinbergen „Santa Maria“ und „Il Monte“. Pure rote Frucht entfaltet sich mit vielschichtigen Aromen von Kirschen, Waldbeeren, Estra- gon und feinem Flieder. Am Gaumen beeindruckt er mit angenehmer Abrundung, Fülle und Reife. Die samtige Ras- se des Merlot harmoniert perfekt mit der Typizität des San- giovese. Il Ghizzano kreiert einen frischen, fruchtigen und leicht trinkbaren Wein, der die Süße des Sangiovese ein- fängt, ohne Barrique, nur pure Frucht und Finesse. Kein Einstiegswein, sondern zwischen süßer Lebenslust und aristokratischer Grandezza angesiedelt. Noch immer ein Geheimtipp aus der Toskana.
Die Toskana, mit malerischen Hügeln entlang der ligurischen Küste, ist eine der weltweit renommiertesten Weinanbauregionen und Mitglied im Netzwerk Great Wine Capitals. Hier ist Authentizität kein Werbeversprechen, sondern gelebte Praxis. Auf den kalkhaltigen Böden gedeiht die wichtigste Rebsorte, der Sangiovese, poetisch „Blut des Jupiters“ genannt. Die Toskana bietet eine Vielzahl an Rotwein-Stilen wie Chianti, Vino Nobile di Montepulciano und Brunello di Montalcino, die Ikonen aus dem Bordeaux oder Burgund mühelos Konkurrenz machen. Auch bemerkenswerte Weißweine mit charakteristischer Individualität finden sich hier. Jede Flasche ist ein Stück Lebensgefühl. Entdecken Sie Traumweine zu fairen Preisen.
14–16 °C
0,75 l
30283-22
statt 16,90 €
jetzt bis 2030
1 l = 21,20 €
15,90 €
www.koelner-weinkeller.de — info@koelner-weinkeller.de — Bestellhotline (0221) 13 97 28-28 — Angebote gültig bis 12. Oktober 2025
16 ITALIEN – TOSKANA
17 ITALIEN – TOSKANA
Um große alte Weingüter ranken sich in Italien gerne Legenden. Bestes Beispiel dafür ist das 1090 gegründete Weingut Dievole (abgeleitet von „Dio vuole – Gott will“). Zwei Freunde des Klostervorstehers Abbate Rolando sollen damals das Land für den Traubenanbau gepachtet haben. Sie zahlten dafür drei Brote, einen Kapaun und sechs Silbermünzen pro Jahr. WO WEIN UND GESCHICHTEN REIFEN DIEVOLE
M
ANGEBOT
91 Suckling
94 Suckling
2022 CHIANTI CLASSICO Dievole | Toskana, Chianti Classico
2021 CAMPINOVI BIANCO Dievole | Toskana
mit Dievole am 27. September 2025 Endlich Wochenende und wir laden Sie zum „Taste & talk“ mit Dievole ein. Kostenlos können Sie in unserem Gewölbekeller mit Dievole- Winzern ins Gespräch kommen und deren Weine kennenlernen. Save the date!
Ein Chianti Classico der Extraklasse, der durch sein feines Duftprofil und authentische Aromen überzeugt. Im Vorder- grund stehen reife Kirschen, ergänzt durch florale Noten und süße Gewürze. Sangiovese wird hier von Canaiolo und Colorino begleitet, ohne dass sich eine Merlot-Traube in die Cuvée verirrt. Dieser Wein ist ein idealer Begleiter zur herbstlichen Küche und macht sowohl bei feinen als auch rustikaleren Speisen eine hervorragende Figur. Die ausge- prägten Aromen von Wildkirsche, Rose und Erde vermi- schen sich harmonisch mit süßen Gewürznoten und reifen Tanninen. Die mediterrane Seite wird durch Nuancen von schwarzen Oliven hervorgehoben. Der Abgang ist warm, weich und schmackhaft, eine perfekte Ergänzung zu einem Lauch-Pilz-Risotto mit Trüffelöl. 16–18 °C 31316-22 0,75 l jetzt bis 2030 1 l = 21,20 € statt 16,90 € 15,90 €
Der Dievole 2021 Campinovi, ein Meisterwerk aus der Trebbiano-Rebe, verkörpert Eleganz und Raffinesse. Mit floralen Noten, die kunstvoll mit grüner Birne, Apfel, wei- ßem Pfeffer und Zitrusaromen verschmelzen, entfaltet die- ser Weißwein ein harmonisches Aroma. Am Gaumen be- eindruckt er durch seine erstaunliche Komplexität, gepaart mit erfrischender Lebendigkeit und einem cremigen Schmelz, der für eine bemerkenswerte Länge und Tiefe sorgt. Der Campinovi ist ein idealer Begleiter für feinste Speisen und besondere Momente, ein Genuss für alle, die vollmundige Weißweine schätzen, und eine hervorragende Wahl für eine Vielzahl kulinarischer Erlebnisse.
Infos via koelner-weinkeller.de im Reiter „Veranstaltungen“.
8–10 °C
0,75 l
31312-21
jetzt bis 2030
1 l = 29,20 €
21,90 €
www.koelner-weinkeller.de — info@koelner-weinkeller.de — Bestellhotline (0221) 13 97 28-28 — Angebote gültig bis 12. Oktober 2025
18 ITALIEN – TOSKANA
19 ITALIEN – TOSKANA
11 + 1
I m Laufe der Jahrhunderte hat sich viel verän- dert, und bedeutende Adelsfamilien aus Siena folgten aufeinander als Eigentümer von Dievole.
92 Suckling
93 Suckling
Mannschaft sprichwörtlich zu den Wurzeln zurück und stellte die Sangiovese-Traube in den Mittelpunkt ihrer Be- mühungen. Die daraus resultierenden Weine bestechen
Ein bedeutender Wendepunkt war im Jahr 2012, als die Familie Bulgheroni das Weingut erwarb und einen Neube- ginn einleitete. Der gebürtige Italiener Alejandro Bulgheroni, der bereits re- nommierte Weingüter in weltberühm- ten Anbaugebieten wie Bordeaux, Aus- tralien, Kalifornien und Argentinien besaß, entdeckte dieses malerische An- wesen nordöstlich von Siena, in der Nähe des charmanten Dorfes Vagliagli. Seither schrieb das Weingut eine sagenhafte Erfolgsgeschichte. 2012 markierte den Beginn einer neuen Ära:
durch atemberaubende Qualität, leben- dige Säure, subtile Geschmeidigkeit und einen aromatisch komplexen, voll- mundigen Abgang. Der Jahrgang 2017 war der erste, der als zertifizierter Bio- Wein produziert wurde. Seit vielen Jah- ren wird das in den Hügeln des Chianti Classico gelegene Weingut, auf einer Höhe von bis zu 450 Metern über dem Meeresspiegel, regelmäßig von interna- tionalen Experten gebührend für seine herausragenden Weine gelobt und aus- gezeichnet.
DAS WEINGUT IST FÜR SEINE EXZELLENTEN WEINE WIE NOVECENTO CHIANTI CLASSICO RISERVA ODER DEN CAMPINOVI TREBBIANO TOSCANO BERÜHMT.
Eine neue Geschäftsführung sowie ein innovatives techni- sches Team nahmen ihre Arbeit auf. Lorenzo Bernini über- nahm den agronomischen Bereich, während Luigi Tempe- rini einige Jahre später hinzukam, um den önologischen Bereich zu unterstützen. Ergänzt wurde das Team durch Alberto Antonini als Berater, ein erfahrener Önologe mit internationaler Reputation. Gemeinsam kehrte die neue
2021 NOVECENTO CHIANTI CLASSICO RISERVA Dievole | Toskana, Chianti Classico
2020 VIGNA SESSINA GRAN SELEZIONE Dievole | Toskana, Chianti Classico
Luigi Temperini, Önologe, überwacht und kontrolliert die Prozesse im Weinberg und im Keller.
Sinnbild der toskanischen Weinkultur. Dieser Jubiläums- wein, aus den Sorten Sangiovese, Canaiolo und Colorino, entsteht auf Weinbergen in Höhen von 300 bis 420 Me- tern über dem Meeresspiegel. Laut Weinkritiker Robert Parker verkörpert er die „Toskana, wie sie lebt und liebt“. Sein Bouquet verführt mit dunklen Früchten, Gewürzen, Teer und Rauch. Am Gaumen entfaltet sich eine grandiose Tiefe, die an Erde oder zerkleinertes schwarzes Gestein erinnert. Die Textur ist samtig und reich, ohne schwer oder träge zu wirken, und der würzige Abgang ist lang, vollmundig und von einer anhaltenden Säure geprägt. Solo ein Genuss und ein fabelhafter Begleiter zu einem herzhaften Bistecca alla Fiorentina.
Das Aushängeschild des Weinguts besteht aus den besten Trauben des gleichnamigen Weinbergs. Dieser Rotwein zeichnet sich dank des fossilienreichen „Macigno“-Sand- steinbodens durch Eleganz und Frische aus. Er entfaltet ein intensives Bouquet, in dem Aromen von reifen roten Früch- ten hervortreten, verbunden mit zarten floralen Noten von getrockneten Veilchen und würzigen Nuancen für das Plus an Komplexität. Am Gaumen beeindruckt er mit bemer- kenswertem Stil und außergewöhnlicher Frische. Ein leben- diges, reifes und edles Tannin begleitet ihn – mit bemer- kenswerter Tiefe und sensorischer Fülle. Ein frisches und modernes Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht.
16–18 °C
31313-21
0,75 l
16–18 °C
31314-20
0,75 l
1 l = 59,87 €
jetzt bis 2038
11 + 1 28,00 €
jetzt bis 2036
1 l = 37,33 €
44,90 €
www.koelner-weinkeller.de — info@koelner-weinkeller.de — Bestellhotline (0221) 13 97 28-28 — Angebote gültig bis 12. Oktober 2025
20 ITALIEN – TOSKANA
21 ITALIEN – TOSKANA
Jüngste Ergänzung des Weinprojekts Bulgheroni in Donoratico. Das Weingut – ein Platz an der Sonne, umsäumt von Pinien in unmittelbarer Nähe zum Meer – verfügt über etwa 60 Hektar Weinberge. Hier wachsen die Sorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Syrah und Merlot sowie weiße Ufertrauben wie Vermentino, die vor allem jenseits von Aurelia auf extrem sandigen Böden gepflanzt werden. KLASSIKER VON CABERNET BIS MERLOT TENUTA LE COLONNE
2022 PLENUM ROSSO COSTA Tenuta Le Colonne | Toskana, Bolgheri
11 + 1
Für diejenigen, die sich an den klassischen „Le Voltes“ dieser Welt sattgetrunken haben, bietet dieser charmante, saftig-milde Rotwein eine willkommene Abwechslung. Die gewürzte Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah passt zu vielen Gelegenheiten und zeigt sich in in- tensivem Rubinrot. Das komplexe Bouquet entfaltet No- ten von Schwarzkirsche, Heidelbeere und Pflaume, be- gleitet von Kaffee, Lakritz und Leder. Kraftvoll und vollmundig im Geschmack zeichnet er sich durch seine süße, tanninhaltige Textur aus, durchzogen von lebendi- ger Frische und einem schönen Fruchtkern. Am Gaumen beständig, mit Lakritz- und Kakao-Anklängen, die dem Rosso einen eleganten, körperreichen Abschluss verlei- hen. Dies ist kein schwerer Wein, sondern eine gelungene Symbiose von südlicher Wärme und nördlicher Finesse – ein Genuss auch für Bordeaux-Liebhaber.
16–18 °C
0,75 l
31321-22
11 + 1 14,90 €
jetzt bis 2030
1 l = 19,87 €
2022 BOLGHERI ROSSO Tenuta Le Colonne | Toskana, Bolgheri
Die sonnenverwöhnten Reben gedeihen bei Tenuta Le Colonne nur wenige Meter von den Stränden von San Vincenzo entfernt und profitieren von der frischen Meeresbrise.
Harmonisch und kraftvoll zeigt sich dieser Wein mit einem würzigen, erdigen Charakter. Sein frisches Profil offenbart anfänglich Aromen von Geranien, gepaart mit blättrigen und ledrigen Noten. Der samtige Auftakt begeistert mit rei- fen Tanninen, einem vollen Körper und dichtem Gaumen. Eine pikante Säure führt zu einem langen, fruchtigen und geschliffenen Abgang. Laut Weinkritiker James Suckling überzeugt der Wein mit einem üppigen Mundgefühl und vibrierendem Nachhall. Der Kern des Rotweins bewahrt eine gewisse Strenge, die Frische und Eleganz sind dabei einzigartig. Tatsächlich ein Wein mit Potenzial: Wer sich also gedulden kann, wird für sein Warten mit einem Plus an Geschmack belohnt. Sagenhafter Rotwein, der mit ge- grilltem Fleisch, Wild, reifem Käse und herzhaften Pasta- gerichten harmoniert.
T enuta Le Colonne liegt in Donoratico, im süd- lichsten Teil der Appellation Bolgheri. Es ist eine sonnenverwöhnte Gegend mit Blick aufs Meer, die von einer frischen Meeresbrise profitiert und von Pinienreihen geprägt ist, die wie Wächter eine einzigartige und eindrucksvolle Landschaft überblicken. In diesem Pa- radies befindet sich das Weingut in strategisch günstiger Lage: Nirgendwo in der gesamten Appellation liegen die Weinberge näher am Meer. Das Weingut liegt nur einen Steinwurf vom Strand entfernt. Insider wissen: Wer das Weingut besucht, sollte auch Badesachen einpacken. Tenuta Le Colonne verfügt über etwa 60 Hektar Reb- fläche, auf der internationale Rebsorten wie Cabernet Sau- vignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Syrah und Merlot sowie weiße Rebsorten wie Vermentino auf sandigen Bö- den angebaut werden.
In den Ausläufern, wo die Trauben für den Bolgheri Superiore herkommen, gibt es auch vulkanische Böden. Im Weinberg wird so naturnah wie möglich gearbeitet, mit Gründüngung, Bodenvitalitätsmanagement und Versuchen zur Laubwandung. Das Weingut ist biologisch zertifiziert. Um den natürlichen Charakter der Rebsorten zu bewahren, werden für die Reifung der Rotweine keine kleinen Bar- riques verwendet, was in der Region unüblich ist. Stattdes- sen kommen ausschließlich voluminöse, gebrauchte Eichenfässer zum Einsatz.
93 Suckling
16–18 °C
31322-22
0,75 l
jetzt bis 2032
1 l = 26,53 €
19,90 €
www.koelner-weinkeller.de — info@koelner-weinkeller.de — Bestellhotline (0221) 13 97 28-28 — Angebote gültig bis 12. Oktober 2025
22 ITALIEN – TOSKANA
23 ITALIEN – TOSKANA
Die Weine von Poggio Landi repräsentieren die nordöstliche Seite von Montalcino. Es ist eine der kühlsten Gegenden der Appellation, die bekannt für ihre eleganten Weine ist. Die Weinberge liegen in verschiedenen Gebieten der Denominazione und bilden ein Mosaik mit unterschiedlichen Identitäten. Von hier stammt der berühmte Brunello – international gefeiert und ausgezeichnet. BRUNELLO ROCKT POGGIO LANDI
11 + 1
ANGEBOT
91 Suckling
94 Parker
2023 ROSSO DI MONTALCINO Poggio Landi | Toskana, Montalcino
2019 BRUNELLO DI MONTALCINO Poggio Landi | Toskana, Montalcino
Der Rosso di Montalcino ist ein saftiger, frischer Rotwein, der nicht den Anspruch erhebt, ein kleiner Brunello zu sein, sondern als feiner, alltagstauglicher Begleiter glänzt und einfach Spaß macht. Fruchtig, erfrischend und elegant, reifte dieser Wein in großen Fässern aus französischer Ei- che und in der Flasche, wobei intensive Aromen von roten Früchten entfaltet werden. Am Gaumen zeigt die Sangiove- se-Rebe deutliche Noten von Brombeeren, Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren, die dem Wein eine Ele- ganz und Süße verleihen. Diese führen zu einem langen, mineralischen Genuss, der sich durch Frische und Leben- digkeit auszeichnet. Mit einem beeindruckenden Preis- Leistungs-Verhältnis hat dieser Rotwein das Zeug, uns glücklich zu machen. Mein neuer Lieblingswein, der An- spruch mit Trinkfluss vereint. Perfekt zum Essen, aber auch solo ein Genuss. 16–18 °C 31323-23 0,75 l jetzt bis 2030 1 l = 19,87 € 11 + 1 14,90 €
Dieser herausragende Sangiovese wird über mindestens 38 Monate sorgfältig in großen französischen Eichenfäs- sern ausgebaut. Er beeindruckt als intensiver und elegan- ter Rotwein, der mit seinem fruchtigen Charakter und sei- ner ausgeprägten Reife fasziniert. In der Nase entfaltet sich ein reiches Aromenspektrum von reifen schwarzen Früchten, getrockneten Johannisbeeren und süßen Hei- delbeeren. Am Gaumen zeigt er eine ausgeprägte Struk- tur, die jedoch nie überwältigend wirkt, und bietet eine einladende Textur für weiteren Genuss. Dieser Brunello di Montalcino verkörpert die perfekte Balance zwischen Holz und Frucht, mit feinen Noten von Pflaume, Lakritze und Tabak. Sein Geschmack ist warm und beständig, mit Länge im Abgang.
E ingebettet in die Hügel von Montalcino, in ei- nem der bedeutendsten Terroirs der Welt, pro- duziert Poggio Landi melodiöse und komplexe Weine. Dieses Weingut in der südlichen Toskana ist seit 2014 Teil des Projekts „Alejandro Bulgheroni Family Viney- ards“ Italia und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Reben der Region zu fördern. Die Sangiovese-Reben stammen aus Weingärten in Montalcino, die zwischen 175 und 500 Me- tern über dem Meeresspiegel liegen und sich in ihrer Lage und Bodenbeschaffenheit unterscheiden. Sie eint das Prin- zip „alte Reben, neues Leben“ – was hier entsteht sind Cha- rakterweine. Von Fans und Kennern gleichermaßen als Paradies gefeiert, ist das Terroir die Heimat des berühmten Brunel- lo. Zur Erinnerung: Brunello war der erste italienische Wein, der 1980 die DOCG-Auszeichnung erhielt. Er begeis-
tert Weinliebhaber, Freaks und Neulinge gleichermaßen. Auch das hat Tradition. Bereits im 17. Jahrhundert war diese Stilikone eine Auszeichnung für jede Festgemein- schaft, die etwas auf sich hielt, die englische Königsfamilie inklusive. Der Flaggschiff-Wein Brunello di Montalcino reift ganze 38 Monate in 54 Hektoliter großen, gebrauchten Fäs- sern aus französischer Eiche heran, der raffinierte Rosso di Montalcino bekommt seinen finalen Schliff in traditionel- len Betontanks. Ganz klar: Poggio Landi legt einen beson- deren Fokus auf seinen Brunello und dessen unverwechsel- bare Identität. Auch dieses Weingut ist damit typisch italienisch: Brunello ist nicht nur besonders und erzählt eine Geschichte. Brunello ist ein Stück italienischer Wein- geschichte.
16–18 °C
31324-19
0,75 l
statt 39,90 €
jetzt bis 2032
1 l = 50,53 €
37,90 €
www.koelner-weinkeller.de — info@koelner-weinkeller.de — Bestellhotline (0221) 13 97 28-28 — Angebote gültig bis 12. Oktober 2025
24 ITALIEN – TOSKANA
25 ITALIEN – TOSKANA
Kulinarische Highlights und italienischer Charme: Altesino begeistert mit Spitzenweinen und beeindruckender Konstanz. ALTESINO FAVORISIERTE EVERGREENS
ANGEBOT
Limitiert!
5 + 1
95 Suckling
H
2024 ROSSO DI TOSCANA Altesino | Toskana, Montalcino
Elisabetta Gnudi Angelini, die engagierte Inhaberin des renommierten Weinguts Altesino
2018 BRUNELLO DI MONTALCINO „VIGNA MONTOSOLI“ Altesino | Toskana, Montalcino
2017 BRUNELLO DI MONTALCINO Altesino | Toskana, Montalcino
Liebevolle Details wie die unterirdi- sche Abfüllanlage und die Rosen entlang der Weinberge spiegeln das Qualitätsbe- wusstsein. Hauptsächlich aus der Sangio- vese-Grosso-Traube, bekannt als Brunello- Klon, entstehen die Weine. Im Weinberg wird der Löwenanteil der Arbeit Hand erledigt, und der modern ausgestattete Keller ist auf höchstem Ni- veau. Nur 50 der 100 Hektar sind mit Re- ben bepflanzt, darunter Sangiovese Grosso, Cabernet Sauvignon und Merlot. Auch wei- ße Sorten wie Trebbiano und Vermentino finden ihren Platz. Die restlichen Flächen sind mit Wiesen und Olivenbäumen be- wachsen und fördern so die Biodiversität. Auf dieser Doppelseite finden Sie unsere Empfehlungen.
Der 2024er Rosso di Toscana von Altesino verkörpert für mich das Wesen der Toskana: sanft geschwun- gene Hügel, malerische Zypressen- haine und verträumte Dörfer. Dieser
Ein Meisterwerk aus dem renommierten Weingut Altesino: der Brunello di Montalcino 2017. Seit den 1970er Jahren kreiert Altesino herausragende Brunello-Weine aus San- giovese-Grosso-Trauben. Weinkritiker James Suckling lobt ihre „ausgewogene und geschliffene Struktur“ mit schön kaubaren Tanninen. Der Wein punktet mit eleganter Kräu- terwürze und einem Hauch Minze. Die delikate Nase sowie feine Tannine, eleganter Schmelz und angenehme Säure vervollständigen das Bild. Das straffe und saftige Mundge- fühl, die schmackhaften Tannine und der balsamische Ab- gang beeindrucken. Trotz der hohen Temperaturen im Sommer 2017 zeigt er bemerkenswerte Frische und Ausge- wogenheit. Ein wahrhaft liebenswerter Wein, ideal zu aro- matischen Schmorgerichten.
Spektakulärer Einzellagen-Brunello von erstaunlicher Fri- sche und Eleganz. Der Wein präsentiert sich in leuchten- dem Rubin. „Komplexe Nase von Preiselbeeren, getrockne- ter Ananas, Soja, Rinde, Kardamom, Mokka, Jod und nassem Leder. Vollmundig, mit festen und sehr feinen Tan- ninen. Der Wein gewinnt an Intensität und entfaltet ein breites Geschmacksspektrum an frischen und getrockneten Früchten und Espressobohnen, bevor er in einem langen und kraftvollen Abgang wieder zusammenfließt“, begeis- tert sich Weinkritiker James Suckling über den in seinen Augen „fantastischen“ Wein. Mit weiterer Flaschenreife wird er noch mehr von seinem Charme zeigen – aber wer möchte warten? Gönnen Sie sich jetzt diesen Favoriten.
Wein vereint dunkelbeerige Noten mit duftenden Kräutern in der Nase. Am Gaumen entfalten sich eine kernige Frische mit Aromen von Sauerkirsche, Erdbeere und dezente erdige Anklänge von Roter Bete. Die gut eingebundenen Tannine verleihen dem Wein sowohl Struktur als auch eine angeneh- me Länge. Er ist ein idealer Begleiter zur toskanischen Kü- che und eignet sich sowohl leicht gekühlt als Solist an war- men Tagen als auch als Speisenbegleiter zu gegrilltem Rindfleisch, bestenfalls vom Maremma-Rind, mit Rosma- rinkartoffeln und frischem Salat. Ein echter Genussmo- ment, der die Toskana ins Haus bringt.
14–16 °C
30168-24 1 l = 18,53 €
0,75 l
16–18 °C
30169-17
0,75 l
16–18 °C
30170-18
0,75 l
5 + 1 13,90 €
jetzt bis 2029
statt 43,90 €
jetzt bis 2035
1 l = 55,87 €
jetzt bis 2044
1 l = 113,33 €
41,90 €
85,00 €
www.koelner-weinkeller.de — info@koelner-weinkeller.de — Bestellhotline (0221) 13 97 28-28 — Angebote gültig bis 12. Oktober 2025
26 ITALIEN – TOSKANA
27 ITALIEN – TOSKANA
L
Die Familie Stucchi Prinetti vom Weingut Badia a Coltibuono bewahrt seit Generationen ihre Werte, indem sie Böden kultiviert, die herausragende Bioweine hervorbringen. Ihr Weingut im Chianti wurde bereits 1985 auf Bio-Anbau umgestellt, lange bevor es offizielle Zertifizierungen gab. Ein Besuch des Weinguts lohnt sich aufgrund besonderer Verkostungen – und weil von hier aus der Weg zu den toska- nischen Highlights wie Florenz und Siena nicht weit ist.
BADIA A COLTIBUONO
M
Emanuela Stucchi Prinetti
11 + 1
2018 MONTEBELLO Badia a Coltibuono | Toskana, Montalcino
ANGEBOT
97 Decanter
2022 CHIANTI CLASSICO Badia a Coltibuono | Toskana, Chianti Classico
2020 CHIANTI CLASSICO RISERVA Badia a Coltibuono | Toskana, Chianti Classico
Ein außergewöhnlicher Rotwein, der die Vielfalt, das Ter- roir und die geschichtsträchtige Tradition des Weinguts Badia a Coltibuono in der Toskana perfekt verkörpert. Sein intensiver Duft nach roten Beeren, Rosenblättern und schwarzem Pfeffer wird durch Kardamom und einen Hauch von Schokolade ergänzt. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus saftiger Schärfe und würziger Milde. Diese exquisite Balance entsteht durch die Komposition aus neun historischen Rebsorten: Mammolo, Ciliegiolo, Pugnitello, Colorino, Sanforte, Mal- vasia Nera, Canaiolo, Foglia Tonda und Sangiovese. Mit seiner eleganten und vielschichtigen Struktur begeistert der Wein und bietet ein wahres Geschmackserlebnis voller Esprit und mit italienischem Flair – einfach „wow!“. 16–18 °C 30668-18 0,75 l jetzt bis 2036 1 l = 65,20 € statt 49,90 € 48,90 €
Badia a Coltibuono, ein Weingut mit klösterlicher Seele und toskanischem Herz, blickt auf Ursprünge im Jahr 1051 zu- rück, als Mönche des Vallombrosaner-Ordens im Chianti ein Kloster errichteten. Heute führen die Stucchi Prinetti das Gut, das seit den 1950er Jahren für Qualität und kulturelles Erbe steht. Der 2022er Chianti Classico, gekennzeichnet durch das Symbol des Gallo Nero, ist eine Cuvée aus Sangio- vese, Canaiolo und weiteren autochthonen Rebsorten. Sein Duft ist elegant und vielschichtig, mit reifer Kirsche, Veil- chen und Mandeln. Am Gaumen beeindruckt er mit fruchti- ger Frische, feiner Würze und ausgewogener Struktur – ein klassischer Vertreter seiner Region. Perfekt zu Tagliatelle mit Rinderfiletspitzen, Wildschwein oder Pecorino.
Ein tiefes Rubinrot, typisch für einen traditionell und bio- logisch erzeugten Wein, eröffnet ein elegantes Aromen- spektrum mit Noten von Iris, Veilchen, Tabak, schwarzem Pfeffer sowie einer Mischung aus Sauerkirsche und Mus- katnuss, begleitet von leicht rauchigen Tönen. Der Gau- men präsentiert sich klar, herzhaft und schön ausbalan- ciert, mit jugendlicher Frische und Mineralität im langen Abgang. Diese klassische Cuvée aus Sangiovese und etwas Canaiolo, Ciliegiolo und Colorino überzeugt bereits heute durch geschmeidige Tannine, behält jedoch auch über Jahre hinweg genug Energie zur positiven Entwicklung. Il nostro vino preferito.
16–18 °C
30246-22 1 l = 21,20 €
0,75 l
16–18 °C
30248-20 1 l = 34,67 €
0,75 l
11 + 1 15,90 €
jetzt bis 2029
jetzt bis 2039
26,00 €
www.koelner-weinkeller.de — info@koelner-weinkeller.de — Bestellhotline (0221) 13 97 28-28 — Angebote gültig bis 12. Oktober 2025
Page 1 Page 2-3 Page 4-5 Page 6-7 Page 8-9 Page 10-11 Page 12-13 Page 14-15 Page 16-17 Page 18-19 Page 20-21 Page 22-23 Page 24-25 Page 26-27 Page 28-29 Page 30-31 Page 32-33 Page 34-35 Page 36-37 Page 38-39 Page 40Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online