42
Förderhinweise
Wie Organisationen am besten vorgehen sollten, um Fördermittel für internationa- le Jugendbegegnungen zu beantragen, hat Eurodesk Deutschland in einem In- formationsflyer kurz zusammengestellt:
• Auch die Europäische Jugendstif- tung „European Youth Foundation” unterstützt Projekte mit jungen Flüchtlingen: http://blog.nohatespeechmove- ment.org/european-youth-foun- dation-supporting-projects-with- young-refugees/ Informationen zum Antragsverfah- ren finden sich unter http://www. coe.int/en/web/european-youth- foundation
Hier eine Auswahl von Förderprogram- men der Internationalen Jugendarbeit, die die Arbeit mit jungen Flüchtlingen be- sonders hervorheben:
https://www.rausvonzuhaus. de/downloads/Bestellservice/ ijab_8seiter_projektfinanz_ druckbogen_15juni2016-web.pdf
• Das EU Programm Erasmus+ hat
im Programmleitfaden für das Jahr 2017 die Arbeit mit jungen Flüchtlin- gen besonders hervorgehoben: https://www.jugend-in-aktion.de/ downloads/doctrine/JugendFuerEu ropaJugendInAktionBundle:Dokum ent-file-186/erasmus-plus-program- me-guide_de-1.pdf
• Aktuelle Förderinformationen,
die für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe relevant sind, lassen sich auch unter https://www.jugendhil- feportal.de/foerdermittel/ recher- chieren.
Made with FlippingBook - Online catalogs