43
Förderhinweise
Bitte schicken Sie Ihr Kurzkonzept (max. 1 Seite) an:
Eurodesk Deutschland c/o IJAB – Fachstelle für Internationale Jugend- arbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn
Hotline: +49 (0)228 95 06 250 E-Mail: eurodeskde@eurodesk.eu
Internet: • www.rausvonzuhaus.de • www.eurodesk.eu • www.eurodesk.de • http://europa.eu/youth
Hilfestellungen in der Fördermit- telrecherche:
Folgende Themenbereiche werden be- handelt:
Die aktuellen Weiterbildungstermine so- wie die jeweilige Teilnahmegebühr ent- nehmen Sie bitte den Ausschreibungen unter www.eurodesk.de. Hilfestellung in der Recherche erhal- ten Organisationen ebenfalls durch die Kolleginnen und Kollegen von Eurodesk Deutschland. Eurodesk stellt, wenn mög- lich, auf Grundlage von Projektkurzbe- schreibungen eine Liste von potentiellen Förderquellen zusammen. Eine Beglei- tung der Antragstellung durch Eurodesk ist nicht möglich.
• Einführung in die Fördertheorie • Einführung in die Förderlandschaft in Deutschland • Öffentliche Förderinstrumente (Erasmus+, EFBB, KJP usw.) • Private Stiftungen und Finanzierungschancen • Eigenmittel, Fundraising und Sponsoring • Recherchesysteme und Beratungsstellen • Auf Wunsch können besondere Themenschwerpunkte in der Wei- terbildung berücksichtigt werden.
Eurodesk-Förderworkshop für Fachkräf- te in der Jugendarbeit
Diese Eurodesk-Weiterbildung verschafft Ihnen einen Überblick über die Förder- möglichkeiten der internationalen Ju- gendarbeit. Neben einem Einblick in eu- ropäische und nationale Fördersysteme werden auch private Finanzierungshilfen, Fundraisingkonzepte und Stiftungsmittel behandelt. Die Weiterbildung richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte in der Jugendarbeit.
Made with FlippingBook - Online catalogs