IJAB journal 01/2023

"Der Krieg hat die Hoffnung getötet und unser Leben in eine Tragödie ver- wandelt, aber meine Arbeit gibt mir Kraft zum Durchhalten und lässt mich hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Jede kleine Veränderung, die ich in meiner Gemeinde bewirke, gibt mir Hoffnung auf eine bessere Zukunft für mich und für Frauen und Jugendliche wie mich."

Olla al Sakkaf (28), Jugendaktivistin aus Jemen UN Photo Hana Haza’a UN Women, via Flickr.co

Voraussetzungen für Frieden

Doch trotz dieses zwischenzeitlichen Verlustes interna - tionalen Engagements, trotz der angespannten Sicher - heitslage im Lande, der sich immer weiter verschlechtern- den Wirtschafts- und Bildungssituation ebenso wie der immer restriktiveren Ausdrucksfreiheiten und weiteren Repressalien gegenüber sozial engagierten Menschen, und insbesondere Frauen, sind Jugendliche im ganzen Land für eine bessere, friedlichere und hoffnungsvollere Zukunft engagiert. Die für die oben erwähnte Publika - tion interviewten jungen Menschen verwiesen hier auf

eine Kombination folgender notwendiger Punkte, um nachhaltigen Frieden im Jemen zu erreichen 2 : 1) sozialer Zusammenhalt, d.h. Gemeinschaften kooperieren, hel - fen sich gegenseitig und fördern Toleranz und Koexis - tenz; 2) gleicher Zugang zu Ressourcen, Beschäftigung und Dienstleistungen; und 3) inklusive, rechenschafts - pflichtige und transparente Formen der Regierungsfüh - rung sowie effektive Rechtsstaatlichkeit, die Menschen - rechte und Meinungsfreiheit schützt und fördert.

2 ebenda, S. 4

22

Made with FlippingBook - Online catalogs