18 –– FRANKREICH
Denis ist heutzutage in Frankreich eine halbe Berühmtheit. Das liegt weniger an dem Titel für den „Besten Chardonnay der Welt“ in 2012 oder dem als „Bester Winzer Frankreichs“ in 2018, als an einem schmalen Buch, 240 Seiten, das im September des vergangenen Jahrs erschienen ist. „Les Larmes de ma Vigne“, die Tränen meiner Reben, heißt es und es befasst sich mit all den Schwierigkeiten, die ein Leben als Bio-Winzer im Chablis mit sich bringt. ISABELLE ET DENIS POMMIER B I O I S T A R B E I T
D enis hat das Weingut 1990 gegründet, 2008 hat er die Bio-Konversion begonnen, um in den Jahren 2016 und 2017 beinahe alles aufzugeben. Durchmehrere Naturereignisse, vom Sand aus der Sahara bis zu Hagelschlag ist seine Ernte enorm geschrumpft.
S . 36 siehe WEINLISTE
„Zwei, drei Jahre lang hatten wir 15 bis 20 Prozent weniger Ertrag als die anderen. Das muss man sich schon bewusst machen. Und erstmal akzeptieren.“ In dem jüngst erschienenen Buch werden Denis und seine Frau Isabelle 18 Monate lang in ihrem Alltag begleitet. Auslöser war ein Artikel des Journalisten, der auch das Buch verfasst hat, Antonio Rodriguez. Der hatte über Bio-Winzer im Chablis geschrieben. „Da musste ich ihm mal erzählen, wie die Wirklichkeit aussieht. Und ich wollte ihm zeigen, was hinter einer Flasche Bio-Wein steckt.“ Aus diesem „Zeigen“ ist nun das Buch entstanden, das in Frankreich für Furore sorgt, weil es einen ungeschminkten,
» ICHWOLLTE IHMZEIGEN, WAS HINTER EI- NER FLASCHE BIO- WEIN STECKT. « Denis Pommier
„Ich würde das nicht mehr missen wollen. Und wir respektieren alle Kollegen, jeder macht guten Wein. Aber im Frühjahr, wenn wir die Hacke nehmen, dann sieht man, dass das eigentlich ein anderes Metier ist.“ Wer weiß, ob Denis seine Weine weiter machen würde, wenn sie nicht so gut und erfolgreich wären. Aber Chablis von Pommier ist in der Spitzengastronomie in Frankreich sehr gefragt und seine Weine sind immer wieder die Lieblingsweine der Verkoster in Frankreich. Kein Wunder,
ehrlichen Blick auf den Alltag eines Bio-Winzers wirft und auf die Zweifel, die Denis insbesonodere in schweren Jahren begleiten.
denn es sind begeisternd klassische Chablis‘, die aber durch ihre aromatische Tiefe bezaubern. Man könnte also bei allen Selbstzwei- feln, die in dem Buch anklingen, auch sagen: Der Erfolg gibt ihm Recht. —
Rotwein
Roséwein
Weißwein
Schaumwein
Rosé-Schaumwein
Biowein
NatWine
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online