Frankreich und Bordeaux

2 –– FRANKREICH

DIE QUELLE DESWEINS

Frankreich gilt völlig zu Recht als die Wiege des Weins. Selbst wenn diese Behauptung archäologisch widerlegt ist, selbst wenn es die Römer waren, die den Weinbau ins Land gebracht haben, für das heutige Verständnis eines guten Weines ist der Einfluss Frankreichs unmöglich zu unterschätzen. Hier liegt der Ursprung von Eleganz, Finesse und Terroir.

Natürlich bringen auch andere Länder große Weine hervor (gerade hier in Deutschland muss man sich da nicht verstecken) aber die Quelle liegt bei den Franzosen. Nicht umsonst gibt es kein Land, das derart viele Wein- Ikonen hervorbringt und das konstant seit Jahrhunderten.

doch auch viele kleinere Weingüter. Besonders froh sind wir über einige Neuheiten, die wir Ihnen präsentieren können. Mit neuen Weinen aus dem Chablis sowie einem Weingut aus Santenay hat unser Burgunder-Sortiment Zuwachs bekommen. Als ausgesprochene Fans dieser Weine freuen wir uns darüber ganz besonders! Viel Vergnügen bei der Lektüre. Ihr —

Wir haben uns für das Portrait des Landes für eine bunte Mischung entschieden. Ikonen sind auch dabei,

PS: Wenn Sie über Bordeaux lesen möchten, können Sie dieses Brevier einfach wenden und von der anderen Seite anfangen!

Bestellen können Sie unser WeinBrevier über unsere Webseite unter www.koelner-weinkeller.de/weinbrevier-bestellen , dort finden Sie alle verfügbaren Titel – auch zum Download. Diesen Service bieten wir nicht nur unseren Kunden. Empfehlen Sie das WeinBrevier also auch Ihren Freunden.

DAS WEINBREVIER „PORTRAIT DE LA FRANCE / PORTRAIT DU BORDEAUX“ WIRD VOM FRANZÖSISCHEN LANDWIRTSCHAFTS- MINISTERIUM UNTERSTÜTZT. Mehr Informationen und Inspirationen zu Taste France finden Sie auf der Website: www.tastefrance.com/de

WEINBREVIER

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online