Frankreich und Bordeaux

BORDEAUX ––

17

C hantal Fillon hat dabei einen extrem ungewöhnlichen Werdegang. Sie ist auf dem Weingut in Saint-Émilion aufgewachsen, es gehört schon seit 1937 ihrer Familie. Aber Chantal hatte anderes im Sinn, man möchte sagen, radikal anderes: Sydney statt Saint-Émilion, Pazifik statt Dordogne. Surfen kann man zwar auch in Lacanau, aber Australien bietet eben doch ein anderes Lebensgefühl. Chantal war erfolgreich

S . 39 siehe WEINLISTE

ANGEBOT

als Headhunterin und hat ihren Mann Peter Watts dort kennen- gelernt. Trotzdem, 2010 war das Ehepaar reif für einen neuen Lebensstil und ging zurück auf das Château Queyron-Pinde - fleurs, wo Chantals Mutter schon

SEIT 2010 SIND CHANTAL UND PETER IMWEINGUT UND VERFEINERN IHREN STIL IMMER WEITER.

drauf und dran war, einen Nachfolger außerhalb der Familie zu suchen. Gerade nochmal gut gegangen!

Seit 2010 sind Chantal

und Peter im Weingut und verfeinern ihren Stil immer weiter. Sie haben ein tolles, für Saint-Émilion typisches, recht diverses Terroir mit Böden aus

Kalk, Kieseln, Schotter und Ton in unterschiedlichen Expositionen. Dort wachsen zum Teil mehr als 50 Jahre alte Reben von Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Und das Ehepaar ist glücklich, versucht man, die Familie am Telefon zu bekommen, ist Peter meist auf dem Trecker unterwegs, während Chantal sich um die Deutschen vom Weinkeller kümmert. Ihr Glück merkt man ihnen nicht nur im Gespräch an, sondern man merkt es auch an den Weinen. Hier vereinen sich eine klare, saufige Frucht mit dem Anspruch, die typische Würzig - keit der Böden zum Ausdruck zu bringen. Mit anderen Worten: hedonistische Zugänglichkeit paar sich mühelos mit „ernsthafter“ Bordeaux-Tiefe. Oder auch das Beste aus zwei Welten, wenn hier Bordeaux und Australien zusammenfinden. —

2018 CHÂTEAUQUEYRON- PINDEFLEURS Château Queyron Pindefleurs, Saint-Émilion

Der 2016er war einer unser bestverkauften Bordeaux- Weine. Das ist eine beachtliche Ansage des unbekannten Newcomer-Châteaus. Der 2018er bringt eine dichte, kom- plexe Nase mit sich. Dunkle Waldbeeren, Kirsche, Pflau - me ein Hauch Kakao. Am Gaumen die satte Frucht ge- paart mit einer finessenreichen Säure und Frische. Samtige Tannine. Weine, die man eben nicht ewig lagern muss, weil sie schon jung großes Trinkvergnügen bereiten. So ein vergnüglicher Vertreter ist der Queyron-Pinde - fleurs. Bordeaux für Hier-und-Jetzt. 16– 18 °C 29820-18 0,75 l jetzt bis 2030 1l =44,00 € 33,00 €

1. | CHÂTEAU QUEYRON-PINDEFLEURS 2. | CHANTAL UND PETER WATTS

2

2017 16– 18 °C

29820-17 1l =37,20 €

0,75 l

im 5+1 27,90 €

jetzt bis 2028

OKTOBER 2021

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online