36 –– BEST OF 2023
37 BEST OF 2023 ––
VERSCHLÜSSE WEINWISSEN
R
2021 SAUVIGNON BLANC FELSENSTERN Weedenborn | Rheinhessen
WORUM GEHT’S? Seit vor Jahrzehnten jemand auf die Idee gekommen ist, den Korken durch einen Schraubverschluss zu ersetzen, spaltet sich die Weinwelt. Zunächst war ein Schraubver- schluss klares Signal für einen minderwertigen Wein, nur knapp über dem Tetra-Pak. Aber seitdem hat sich viel getan und Befürworter des Schraubers haben Argu- mente gesammelt, sodass immer öfter auch erstklassige Weine geschraubt statt entkorkt werden. Wir übersprin- gen die Diskussion einfach und konzentrieren uns nur darauf, was das für den Genuss bedeutet. Es ist bekannt, dass ein Korken den langsamen Austausch der Luft in der Flasche erlaubt, was wohl das wichtigste von vielen Kriterien für die weitere Reifung eines Weins ist. Die langsame Oxidation verändert die Aromatik und ver- wandelt den Haupteindruck von Frucht hin zu Tertiär- aromen. Aber was, wenn man einen Wein vor allem für
Der Felsenstern hat einfach den Frühling im Tank! Er ist geradlinig, reif und fruchtig, ohne je- doch in Opulenz zu kippen. Er hat ein wenig Kraft und Rückgrat aus großen Holzfässern, was sich aber vor allem in der Struktur des Weins bemerk- bar macht, nicht als „Eichen-Parfüm“. Einen Wein, der so voller jugendlicher Energie steckt, möchte man auch am liebsten möglichst lange in diesem Zustand der animierenden Spannung hal- ten. Für uns nur mit Schraubverschluss denkbar. 8 – 10 °C 14072-21 0,75 l jetzt bis 2028 1 l = 21,20 € statt 16,90 € 15,90 €
» EIN GERADLINIGER TOP- SAUVIGNON-BLANC, DER DURCH ANKLÄNGE TROPISCHER FRÜCHTE UND SEINE FRISCHE LUST AUF URLAUB MACHT. ER SCHLÄGT DIE PERFEKTE BRÜCKE ZWISCHEN ANSPRUCHSVOLLEN VER- TRETERN DIESER REB- SORTE UND ABSOLUTER TRINKFREUDE. «
seine fruchtigen Primäraromen liebt? Dann hilft ein Schraubverschluss, diese möglichst lang zu erhalten. Das sagt nichts über die Vielschichtigkeit der Aromatik oder die Qualität des Weins aus. — WARUM MUSS ICH DAS WISSEN? Noch immer gibt es Hersteller, die ihre Weine für unter- schiedliche Märkte mal mit Korken und mal mit Schrau- ber verschließen. Das liegt nicht an einer Entscheidung des Winzers, sondern nur daran, dass Kunden densel- ben Wein mit einem der beiden Verschlüsse nicht kau- fen würden. (Tatsächlich gibt es im internationalen Ver- gleich unterschiedliche Vorlieben.) Wir sind aber der Meinung, dass der Winzer selbst entscheiden sollte, wie der Wein sich nach sieben Jahren Kellerreife präsen- tiert. —
FEBRUAR/MÄRZ 2023
WWW.KOELNER-WEINKELLER.DE — BESTELLHOTLINE (0221) 13 97 28-28 — ANGEBOTE GÜLTIG BIS 20.03.2023
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online