Anna Maria Haas Beruflicher Werdegang: Kindergartenpädagogin beim Magistrat Salzburg seit 1986, Leiterin im Stadtkindergarten Rauchvilla seit Jänner 2014 Ausbildungshintergrund: Ausbildung zur Kindergarten- pädagogin an der BAKiP Salzburg, Diplom am Institut für integratives Lernen auf der Basis der Montessori-Pädagogik Salzburg, PH Lehrgang frühe sprachliche Förderung, HLG Praxisanleitung in der elementaren Bildung Mag a Katrin von Hagke Studium der Geographie, Wirtschaftsgeografie und Geologie mit geoökologischem Schwerpunkt, Abschlussarbeit zu Kontamination von Böden im Umfeld eines Goldtagebaus in Bolivien. Erste Jahre der Berufstätigkeit waren in der Entwicklungszusammenarbeit mit längeren Aufenthalten in Lateinamerika und Afrika. Mehrjährige Berufserfahrung als Projektmanagerin bei verschiedenen Nichtregierungs- organisationen zu Nachhaltigkeitsthemen. Mehrjährige Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung, Schwerpunkt Globales Lernen/Global Citizenship Education, seit 2022 bei Südwind OÖ. Seit 2022 auch freie Trainerin für Interkulturel- le Kompetenz, betreut seit Anfang 2025 das Thema “Boden” beim Klimabündnis Mag a Renate Kaplenig Beruflicher Werdegang: Fachbereichsleitung Erlebnis Land- wirtschaft, LFI Tirol, Ehrenamtliche Tätigkeit im Fachausschuss für elementare Bildung im Wald (Verein, Waldpädagogik in Österreich), Lehrtätigkeit an der Katholischen Bildungsanstalt für Elementarpädagogik und Leitung des Projekts Umweltspürnasen im Praxiskindergarten seit 2001 Ausbildungshintergrund: Kath. Bildungsanstalt für Kindergar- tenpädagogik, Lehramtsstudium für Biologie und Erdwissen- schaften, Zertifizierte Waldpädagogin und Vertrauensperson
12
Made with FlippingBook Digital Publishing Software