250902F Herbsttagung 2025 Einzelseiten_O

Wer anderen eine Blume sät, blüht selber auf – Bildung nach- haltiger Entwicklung in der elementarpädagogischen Praxis Liebe Pädagog:innen, liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Herbsttagung 2025 zu werden! Unter dem inspirierenden Motto „Wer anderen eine Blume sät, blüht selber auf“ widmen wir uns der Frage, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in der elementarpädagogischen Praxis verankert werden kann. Die Kindheit ist eine prägende Lebensphase – eine Zeit, in der Kinder nicht nur die Welt entdecken, sondern auch die Grundlagen für ein verantwortungsbewusstes und mitweltorientiertes Leben gelegt werden. Unsere Tagung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit aktuellen Themen, innovativen Ansätzen und praxisnahen Methoden auseinanderzusetzen, die Sie in Ihrer Arbeit mit Kindern bereichern und inspirieren werden. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von renommierten Expert:innen wie Ingrid Miklitz und Elisabeth Peschek-Tomasi, die uns mit ihren Impul- sen zu gelebter Verantwortungsethik, Mitweltsolidarität und nachhaltiger Beziehungsarbeit neue Perspektiven eröffnen. In einer Vielzahl von praxisorientierten Workshops können Sie Ihr Wissen vertiefen, neue Methoden kennenlernen und sich mit Kolleg:innen austau- schen. Ob es um Naturpädagogik, Klimakommunikation, Beziehungsarbeit in der Natur oder kreative Ansätze wie Storytelling geht – für jede:n ist etwas dabei!

2

GREEN EVENT

Made with FlippingBook Digital Publishing Software