10:15 – 10:30 Questions & Answers 10:30 – 11:00 Pause und Marktplatz 11:00 – 11:45 Vortrag Elisabeth Peschek-Tomasi: Nachhaltige Beziehungs- arbeit – was braucht es wirklich?
Kinder brauchen sichere, wertschätzende Beziehungen, um sich gut entwickeln zu können. Doch wie kann Beziehungsarbeit nachhaltig gelingen? Was braucht es, um Interaktionen so zu gestalten, dass sie Kinder in ihrer Persönlichkeit stärken und langfristig positiv wirken? Die Natur bietet uns vielfältige Möglichkeiten, um Beziehung aktiv zu leben. Sie lädt uns ein, den vielzitierten „Schritt zur Seite“ zu wagen, unsere Wahrnehmung zu schärfen und neue Perspektiven einzunehmen. Draußen – im Wald, auf der Wiese oder einfach unter freiem Himmel – erleben Kinder nachhaltige Lernerfahrungen, die in geschlossenen Räumen kaum in dieser Qualität möglich sind. Im pädagogischen Alltag stehen Fachkräfte immer wieder vor der Herausforderung, echte Beziehungsqualität zu schaffen – trotz Zeitdrucks, organisatorischer Anforderungen und vielfältiger Bedürfnisse. Die Natur bietet dabei einen wertvollen Raum, in dem Beziehungen auf besondere Weise wachsen können. Warum das so ist und wie wir diese Erkenntnisse in den pädago- gischen Alltag integrieren können, beleuchten wir im Vortrag.
4
11:45 – 12:00 Questions & Answers 12:00 – 13:30 Mittagspause 13:30 – 16:30 Workshops 16:30 – 17:00 Gemütlicher Ausklang mit Getränken und Snacks
Made with FlippingBook Digital Publishing Software