250902F Herbsttagung 2025 Einzelseiten_O

Workshop 9 Naturpädagogik – Mit allen Sinnen die Natur erleben

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Naturpädagogik und entdecken Sie, wie Sie Kinder auf spielerische und achtsame Weise für die Wunder der Natur begeistern können! Dieser Outdoor-Workshop richtet sich an elementar- pädagogische Fach- und Zusatzkräfte, die ihre Arbeit mit Kindern durch kreative und praxisnahe Methoden bereichern möchten. Die Naturpädagogik verfolgt das Ziel, Hand, Herz und Hirn gleichermaßen anzusprechen. In diesem Workshop lernen Sie bewährte und innovative Ansätze kennen, um die Achtsamkeit der Kinder zu fördern und ihren Blick für die kleinen, oft übersehenen Besonder- heiten in der Natur zu schärfen. Gemeinsam werden wir auf Entdeckungsreise gehen: Wir suchen und finden, beobachten und staunen, gestalten und lernen. Dabei stehen nicht nur die Freude am Tun, sondern auch die Förderung von Kreativität, Neugier und Umweltbewusstsein im Mittelpunkt. Bitte Kleidung

8

für Outdoor mitbringen. Alexandra Schmidhuber Workshop 10

Zwischen Bildschirm und Baum: Digitale Medien als Brücke in die Natur? Digitale Medien haben mittlerweile bereits in der frühen Kindheit in der Lebenswelt von Kindern ihren festen Platz. Egal ob zuhause oder in der Kinderbetreuungseinrichtung stellt sich vermehrt die Frage, wie mit dieser Entwicklung umgegangen werden kann. Es braucht Begegnungen mit digitalen Medien, die Kindern aufzeigen, wie sie diese nutzbringend und nachhaltig abseits von reiner Unterhaltung einsetzen können. Gleichzeitig entwickelt sich das Phänomen des Naturdefizitsyndroms, welches beschreibt, dass Kindern zusehends mehr die Verbindung zu ihrer natürli- chen Lebenswelt verloren geht. Die Botschaft ist klar: Kinder sollen wieder vermehrt in die Natur und weg von der digitalen Welt geführt werden. Aber schließt das eine das andere wirklich aus? Dieser Frage nähern wir uns anhand von theoretischen Inputs, eingebettet in praktische Beispiele, an. Wir machen uns mit digitalen Medien auf den Weg in die Natur. Johanna Schweinberger

Made with FlippingBook Digital Publishing Software