Aufwachsen im Vereinigten Königreich
Familien- und Haushaltsstrukturen
Im Durchschnitt haben Familien im Vereinigten Kö- nigreich 1,7 Kinder. In einem Fünftel aller Haushalte lebt mindestens ein junger Mensch im Alter von 10 bis 19 Jahren. Der Großteil der 10- bis 19-Jährigen (70,7 %) lebt in Familien mit beiden Elternteilen, das heißt die Eltern sind verheiratet, leben zusammen oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Die meisten außer- halb dieser Gruppe leben bei einem alleinerziehenden Elternteil. 5 % der jungen Menschen in dieser Altersgrup - pe leben jedoch in anderen Situationen, zum Beispiel in Betreuungseinrichtungen oder in Unterkünften für Stu- dierende. 6 Immer mehr junge Menschen leben auch mit Anfang 20 noch bei ihren Eltern. Dies trifft derzeit auf 29 % der 20- bis 24-Jährigen zu, d. h. auf ein Drittel aller jungen Män - ner und ein Viertel aller jungen Frauen. 7 Es wird davon ausgegangen, dass dies auf steigende Lebenshaltungs- kosten zurückzuführen ist, insbesondere höhere Wohn- kosten, sowie auf einen länger dauernden Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Alltägliches Leben Unter der Woche verbringen junge Menschen oft den Großteil ihrer Zeit in der Schule, in der Aus- oder Wei- terbildung oder bei der Arbeit. In der Sekundarstufe dauert der Schultag meistens von 8:30 oder 9:00 Uhr bis 15:30 oder 16:00 Uhr. An der Universität besuchen die Studierenden etwa 11 Stunden pro Woche Lehrver - anstaltungen, meist zwischen 9:00 und 17:00 Uhr. Junge Menschen in Büroberufen arbeiten in der Regel von 9:00 bis 17:00 Uhr. Hobbys, soziale, Freizeit- und Jugendaktivitäten finden meist abends und am Wochenende statt. Beliebt sind vor allem:
Schusswaffen: Schusswaffen unterliegen im Verei - nigten Königreich für alle Altersgruppen strengen Be- schränkungen. Personen unter 18 Jahren haben nur unter bestimmten Umständen Zugang zu Schusswaffen. Ausführliche Informationen finden Sie hier . Schulpflicht: In Nordirland, Schottland und Wales be- steht Schulpflicht bis zum Alter von 16 Jahren. In Eng - land besteht Schulpflicht bis zum Alter von 16 Jahren; danach müssen Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren verpflichtend eine schulische oder berufliche Vollzeitbil - dung, eine Ausbildung oder eine Kombination von Bil- dung und Freiwilligentätigkeit absolvieren.
Sport: Populäre Sportarten sind Fußball, Kricket, Rugby, Schwimmen und Leichtathletik.
Musik: Popmusik, ein wichtiger Teil der britischen Ju- gendkultur, umfasst eine große Vielfalt an Stilen und Genres. Neben kommerziellen Stilen wie Rock-, Pop- und Dance-Musik gibt es immer wieder neue Subgenres.
6 Website der Association of Young People’s Health, Key Data 2021: Living Circumstances 7 Website des Office for National Statistics, Data and Analysis from Census 2021 – Families
12
Made with FlippingBook - Online catalogs