Länderinformationen UK

Aufwachsen im Vereinigten Königreich

chen Status, sondern berücksichtigen auch soziale und kulturelle Dimensionen. Trotz dieser Veränderungen bezeichnen sich auch heute noch viele Menschen als Angehörige der Arbeiterklasse, der Mittelschicht oder der Oberschicht, und diese Begriffe sind für viele jun - ge Menschen nach wie vor ein wichtiger Teil ihrer briti- schen Identität. Die Rolle der sozialen Klasse für junge Menschen wird in der Forschung weiterhin diskutiert . Forschende untersuchen, wie sich junge Menschen in die neuen Strukturen einfügen, und setzen sich mit der Möglichkeit eines wachsenden Prekariats auseinander, das vor allem für die jüngeren Generationen durch Ar- beitsplatzunsicherheit gekennzeichnet ist. Unabhängig davon, wie Klasse definiert wird, gilt die Fest - stellung, dass die kulturellen und wirtschaftlichen Aspek- te des britischen Klassensystems einen starken Einfluss auf die Chancen junger Menschen haben. Der sozioöko- nomische Hintergrund der Eltern ist nach wie vor eng

mit den Chancen junger Menschen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt und ihren Zukunftsaussichten verbunden. 8 Das Familieneinkommen wirkt sich auch auf andere As- pekte wie Gesundheit und Karrierevorstellungen aus. Einkommen Im Vergleich zu anderen Industrieländern ist die Ein- kommensverteilung im Vereinigten Königreich sehr un- gleich. Auf der Liste der 38 OECD-Länder mit der größ - ten Einkommensungleichheit liegt das Land an neunter Stelle. 9 Schätzungen zufolge lebt mehr als ein Fünftel der Bevölkerung in Armut. 10 Das reichste Fünftel aller Haushalte verfügt über ein durchschnittliches Haus- haltseinkommen vor Steuern und Sozialleistungen von 117.500 GBP – mehr als 14-mal so viel wie das ärmste Fünftel (8.200 GBP). 11

Das Durchschnittseinkommen von Vollzeitbeschäftigten im Vereinigten Königreich beträgt 35.464 GBP vor Steu -

ern (ca. 42.000 EUR). Dieser Wert variiert jedoch stark je nach geogra- fischer Region und Beruf. 12 Der ge- setzliche Mindestlohn für Beschäf- tigte ab 21 Jahren beträgt 11,44 GBP pro Stunde (ca. 13,55 EUR) bezie - hungsweise 22.000 GBP pro Jahr (ca. 26.000 EUR), je nach der Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden. In Lon- don sind die Gehälter aufgrund der höheren Lebenshaltungskosten in der Regel höher.

8 Website des Office for National Statistics, Young people in the labour market by socio-economic background, UK: 2014 to 2021 9 OECD-Website, Income inequality, (2021) 10 Joseph Roundtree Foundation, UK Poverty 2024: The essential guide to understanding poverty in the UK 11 Website des Office for National Statistics, Effects of taxes and benefits on UK household income: financial year ending 2022 12 Website des Office for National Statistics, Employee earnings in the UK: 2023

14

Made with FlippingBook - Online catalogs