Länderinformationen UK

Länderinformationen UK

Bildungsniveaus Auch bei den höchsten Bildungsabschlüssen gibt es im Vereinigten Königreich große Unterschiede. In England und Wales ist das häufigste Bildungsniveau ein Hoch - schulabschluss (oder ein gleichwertiger Abschluss): 33,8 % der Bevölkerung ab 16 Jahren besitzen eine sol - che Qualifikation. Mit 18,2 % der Bevölkerung stellen Menschen ohne Qualifikation jedoch den zweitgrößten Anteil. 13 Der Bildungserfolg und das erreichte Bildungsniveau sind im Vereinigten Königreich eng mit dem sozioökono- mischen Hintergrund verknüpft. Kinder und Jugendliche aus schwächeren finanziellen Verhältnissen schneiden im gesamten Bildungssystem tendenziell schlechter ab als Gleichaltrige aus stärkeren finanziellen Verhältnis - sen. Dieser Bildungsunterschied zeigt sich bereits in der frühen Kindheit und setzt sich in der Grund- und Sekun- darstufe fort. 14 Sozioökonomische Unterschiede beste- hen auch in der Hochschulbildung weiter: Studierende aus höheren sozioökonomischen Schichten erreichen häufiger einen Hochschulabschluss und erzielen besse - re Leistungen als Gleichaltrige aus niedrigeren sozioöko- nomischen Schichten. 15 Bildungsabschlüsse haben einen erheblichen Einfluss auf die künftigen Karriereaussichten junger Menschen. Wer einen Hochschulabschluss oder eine weiterfüh- rende Qualifikation anstrebt, hat später bessere Ver -

dienstaussichten. Für junge Menschen ohne Hochschul- abschluss ist der Weg in eine gut bezahlte und stabile Beschäftigung deutlich weniger klar. 16 Häufig gewählte Berufe In England und Wales arbeitet etwa ein Drittel der Be- schäftigten in fachlichen oder technischen Berufen (z. B. Erziehung und Bildung, Informationstechnologie, Ge- sundheits- und Krankenpflege, Marketing, Medienbe - rufe, Sozial- und Wohnungswesen usw.), die damit die häufigste Form der Beschäftigung darstellen. Darüber hinaus sind mehr als 10 % in führenden oder leitenden Positionen und etwa 10 % in qualifizierten Handwerks - berufen (z. B. in der Elektroinstallation) tätig. Die folgenden fünf Branchen beschäftigen die meisten Menschen: › Groß-, Einzel- und Kraftfahrzeughandel (15 % der Erwerbstätigen), › Gesundheits- und Sozialwesen (14,7 % der Erwerbs­ tätigen), › Erziehung und Bildung (9,8 % der Erwerbstätigen),

› Baugewerbe (8,7 % der Erwerbstätigen), › Fertigung (7,3 % der Erwerbstätigen). 17

13 Website des Office for National Statistics, Education, England and Wales: Census 2021 14 Institute for Fiscal Studies (2022), The UK education system preserves inequality 15 Institute for Fiscal Studies (2014), Socio-economic differences in university outcomes in the UK: drop-out, degree completion and degree class 16 Social Mobility Commission (2023), Labour market value of higher and further education qualifications: a summary report 17 Website des Office for National Statistics, Industry and occupation, England and Wales: Census 2021

15

Made with FlippingBook - Online catalogs