Allgemeiner Kontext Im Vereinigten Königreich gibt es kein natio- nales Jugendgesetz oder Jugendministerium und keine nationale Jugendpolitik. Stattdessen liegt die Verantwortung für die Kinder- und Jugendpolitik in Schottland, Wales und Nord- irland generell bei den Regierungen der jewei- ligen Länder. Die Regierung des Vereinigten Königreichs ist für die Jugendpolitik in England zuständig. Die Regierung wird als „HM Govern- ment“, also die Regierung Ihrer Majestät, „His Majesty“ bezeichnet. Dementsprechend verfolgen die Regierungen der verschiedenen Länder unterschiedliche Ansätze. Im Allgemeinen konzentriert sich die Jugendpolitik im Vereinigten Königreich aber auf die Entwicklung und Bereitstellung von Ju- gendarbeit und Jugendaktivitäten. Diese Maß- nahmen gehen nicht immer auf andere Aspek- te des Lebens junger Menschen ein. Andere nationale Politikbereiche, zum Beispiel die Be- schäftigungs- und Gesundheitspolitik, können daher ebenfalls junge Menschen zum Thema haben. Obwohl die Jugendpolitik manchmal mit der Gesetzgebung im Bildungsbereich ver- knüpft ist, sind die Schnittstellen zwischen Ju- gendpolitik und formaler Bildungspolitik nicht immer stark ausgeprägt.
In der britischen Politik gibt es keine einheit- lich definierte Altersspanne für „Jugend“, so dass verschiedene Akteure und Rahmen der Jugendpolitik mit unterschiedlichen Alters- spannen arbeiten. Die Altersgruppe der 13- bis 19-Jährigen wird oft als Referenzpunkt ver- wendet, doch einige politische Maßnahmen beziehen sich auf die Altersgruppe der 11- bis 25-Jährigen. Diese Erweiterung soll zusätzliche Unterstützung für marginalisierte und gefähr- dete junge Menschen am oberen und unteren Ende dieser Spanne ermöglichen. In der Praxis konzentrieren sich Jugendarbeit und Jugend- programme im Vereinigten Königreich auf eine etwas jüngere Altersgruppe als in anderen eu- ropäischen Ländern. Aufgrund dieser jüngeren Altersspanne fließen in die Jugendpolitik und Jugend - programme des Vereinigten Königreichs oft auch Maßnahmen und Gesetze für Kin- der (unter 18 Jahren) ein. Im Allgemeinen konzentriert sich die Kinderpolitik auf den Schutz von Minderjährigen, den Schutz ge- fährdeter Kinder, die Sozialfürsorge und die Verbesserung der Zukunftsaussichten von ausgrenzungsgefährdeten Kindern. Durch die Schnittstellen zur Kinderpolitik sind viele jugendpolitische Maßnahmen und Programme stark auf die Arbeit mit jungen
23
Made with FlippingBook - Online catalogs