Länderinformationen UK

Länderinformationen UK

› Fokus auf junge Menschen im Mittelpunkt der Politik, › Anerkennung des Wertes der Jugendarbeit, › Aufbau von Personalkapazitäten, › Messung der Wirkung der Jugendarbeit. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Informationen steht die schottische Strategie für die Jugendarbeit (2023– 2028) kurz vor der Veröffentlichung und die vorherige Strategie gilt noch als Referenzrahmen. YouthLink Scotland stellt den landesweiten Rahmen für Resultate und Kompetenzen der Jugendarbeit ( National Youth Work Outcomes & Skills Framework ) zur Verfü- gung, der auf sieben Ergebnissen der Jugendarbeit ba- siert, die die wichtigsten übergreifenden Wirkungen der Jugendarbeit beschreiben. Weder Fachkräfte noch Trä- ger sind gesetzlich verpflichtet, sich an diesen Rahmen zu halten. Die schottische Beschäftigungsstrategie für junge Men- schen von 2014 ( Developing the young workforce ) schafft den Rahmen, um Lernende im Alter von 16 bis 24 Jahren in ihrer zukünftigen Laufbahn und beim Über- gang in die Arbeitswelt zu unterstützen. Sie umfasst verschiedene Programme , darunter die Jugendgarantie ( Young Person’s Guarantee ), die darauf abzielt, allen 16- bis 24-Jährigen in Schottland Chancen zu eröffnen. Die Strategie Getting it Right for Every Child – das Rich- tige für jedes Kind – fasst den schottischen Ansatz für bessere Ergebnisse für Kinder zusammen. Sie zielt auf die Förderung der Rechte von Kindern und Jugendlichen von der Geburt bis zum Alter von 19 Jahren ab und ist im schottischen Kinder- und Jugendgesetz ( Children and Young People (Scotland) Act 2014 ) verankert. Schottland hat mit dem Gesetz UNCRC (Incorporation) (Scotland) Act 2024 kürzlich auch die UN-Kinderrechtskonvention in schottisches Recht übernommen. Finanzierung Auf Landesebene investiert die schottische Regierung im Rahmen verschiedener, auf die Prioritäten der Regierung abgestimmter Finanzierungsprogramme jährlich min- destens 9,5 Millionen GBP direkt in die Jugendarbeit. 41 Verschiedene dieser Programme werden derzeit von YouthLink Scotland verwaltet. Als Reaktion auf die In-

YouthLink Scotland ist ein Träger der freien Jugendhilfe, der als landesweite Agentur für Jugendarbeit in Schott- land fungiert und als kollektive Stimme des Jugendsek- tors dient. Sie setzt sich für den Sektor der Jugendhilfe ein, um allen jungen Menschen den Zugang zu qualitativ hochwertiger Jugendarbeit zu ermöglichen. Gesetzgebung und Politik Das schottische Bildungsgesetz ( The Education (Scot­ land) Act 1980 ) verpflichtet alle schottischen Kommunal - verwaltungen, die Bereitstellung von Einrichtungen für soziale, kulturelle und Freizeitaktivitäten sowie Sport- möglichkeiten für Kinder und Jugendliche sicherzustel- len. Dies beinhaltet unter anderem: › Camps, Outdoor-Zentren, Spiel- und Sportplätze und Schwimmbäder, › Spielbereiche und -zentren, › Sporthallen, -zentren und -clubs, › Jugend-, Gemeinschafts- und Kulturzentren und -clubs sowie andere Einrichtungen mit ähnlichen Angeboten, › Ferienprogramme, Spiele, Ausflüge und andere Akti - vitäten. Das Bildungsgesetz Education (Scotland) Act 1980 wird durch die Bildungsverordnungen Community Learning and Development (Scotland) Regulations 2013 ergänzt, die Kommunalverwaltungen verpflichten, „mit Einzel - personen und Gruppen erarbeitete Lernprogramme und -aktivitäten bereitzustellen, um die pädagogische und soziale Entwicklung dieser Personen und Gruppen zu fördern“. Die schottische Strategie für die Jugendarbeit ( The Scot­ tish National Youth Work Strategy (2014–2019) ) wurde von der schottischen Regierung, Education Scotland und YouthLink Scotland entwickelt, um dieses Gesetz zu un- terstützen. Die Strategie verfolgt die folgenden fünf Zie- le, um die Ergebnisse für junge Menschen durch Jugend- arbeit zu verbessern: › Sicherstellung, dass Schottland Kindern und Jugend- lichen ein optimales Umfeld für ihre Entwicklung bietet,

41 Pressemitteilungen der schottischen Regierung (2020), Boost for Scottish youth work

29

Made with FlippingBook - Online catalogs