Länderinformationen UK
Universitäten Im gesamten Vereinigten Königreich können junge Men- schen im Anschluss nach der Sekundarschule eine Uni- versität besuchen. Die meisten Studierenden beginnen ihr Studium im Alter von 18 Jahren. Einige junge Men - schen entscheiden sich jedoch für ein „Gap Year“, in dem sie sich ehrenamtlich engagieren, reisen oder anderen Interessen nachgehen, bevor sie mit dem Studium be- ginnen. Die Einschreibung an der Universität ist in jedem Alter möglich. Der häufigste Abschluss ist der Bache - lor, der in der Regel drei Jahre dauert und nur ein Fach umfasst. Die beliebtesten Studiengänge sind Betriebs- wirtschaft und Management, medizinische Hilfswissen- schaften, Sozialwissenschaften, Design, kreative und darstellende Künste sowie Ingenieurwesen und Tech- nologie. Nach dem Bachelor-Abschluss können Studie- rende ein Aufbaustudium absolvieren, zum Beispiel ein zweijähriges Masterstudium. Dabei wechseln sie manch- mal die Universität. Viele junge Menschen ziehen zu Beginn ihres Studiums aus dem Elternhaus aus und leben in Wohnheimen oder Unterkünften für Studierende, die den Universitäten an- geschlossen sind. Diese gelten als wichtiger Bestandteil des Studierendendaseins. Universitäten erheben Studiengebühren, die bis zu 9.000 GBP pro Jahr betragen können. Die Studierenden müssen zusätzlich für ihre Unterkunft aufkommen. Die-
die eine Hochschule besuchen möchten. Die Schüler*innen wählen drei bis vier Fächer für ihre A-Levels. Beliebte Fächer sind u. a. Mathematik, Psy- chologie, Biologie und Chemie. › „T-Levels“: Diese relativ neue technische Qualifikation entspricht drei A-Levels. Sie kombiniert theoretisches Lernen im Klassenzimmer mit einem Praktikum. › Andere berufliche Qualifikationen wie die „National Vocational Qualifications“ (NVQs) und das „Business and Technology Education Council Diploma“ (B-TECs) sind häufig in Bereichen wie im Sozial- und Bauwesen anzutreffen. › Handwerkliche und kaufmännische Ausbildungen sind deutlich seltener als andere Qualifikationen. In Schottland bleiben Schüler*innen, die ihre Schulbil- dung nach dem Alter von 16 Jahren fortsetzen möch - ten, in der Regel zwei weitere Jahre in der Schule und absolvieren während dieser Zeit die Prüfungen für die Abschlüsse „Scottish Highers“ und „Advanced Highers“. Colleges sind in Schottland weniger verbreitet und in der Regel stärker berufsorientiert. Die Ausbildung an einem College führt meistens direkt zu einer Beschäftigung in einem bestimmten Sektor.
35
Made with FlippingBook - Online catalogs